Emilia Lynn Morgenstern
Wahrheit & Täuschung – 8 – Geraubte Bestimmung
Das bodenlose Loch
Klappentext:
Aletheia & Dolos
Sie ist die Göttin der Wahrheit.
Er ist der Daimon der Täuschung und des Betrugs.
Todfeinde wider Willen.
Ates böser Plan geht auf: Die Planeten Samiela und Therapia rasen aufeinander zu, ohne dass Aletheia etwas von der drohenden Gefahr ahnt.
Nun liegt es an dem Daimon, die Nebel des Vergessens zu vertreiben, die den unsichtbaren Waldplaneten vor den Augen der Göttin verbergen.
Leider verschlucken die Nebel jede göttliche Kraft, die auf sie einwirken will. Lediglich Elias menschlicher Seelengesang könnte die Sperre unterlaufen und den Planeten von innen heraus heilen.
Doch ohne Elia scheitert Aletheias Rettungsplan und Tiepa muss sterben. So bleibt Dolos nur noch die Wahl zwischen zwei gleichermaßen üblen Alternativen.
Rezension:
Dass Alethaia schläft, verschafft Dolos die Freiheit, seinen eigenen Rettungsplan in die Wege zu leiten. Damit verhindert er allerdings ihre Pläne. Das Geschehen rund um Elia, Tiepa und Andi droht aus dem Ruder zu laufen. Doch kaum ist die Göttin der Wahrheit wieder wach, verscherzt sie es sich mit einem mächtigen Widersacher. Damit steht ihr ganzes Sonnensystem auf dem Spiel.
Als gäbe es nicht schon genug Verwirrung, verkompliziert Emilia Lynn Morgenstern die Verhältnisse in der Welt ihrer Fantasy-Reihe „Wahrheit & Täuschung“ weiter. Schien sich in Band 7 („Tugend und Tränen“) langsam Klarheit anzudeuten, hängt die weitere Entwicklung jetzt wieder vollkommen in der Luft. In Band 8 tauchen alte Bekannte, die viele Leser wahrscheinlich mittlerweile fast vergessen hatten, wieder auf. In den Plänen der diversen Beteiligten den Überblick zu behalten, fällt nicht gerade leicht. Das kann man natürlich auch als Vorbereitungen für das große Finale in Band 9 deuten, in dem es voraussichtlich den einen oder anderen großen Knall geben dürfte.
Stilistisch hat sich die Geschichte natürlich längst warmgelaufen. Erwartungsgemäß sind hier keine Überraschungen zu vermelden. Stellenweise rücken die verschiedenen romantischen Verflechtungen nach meinem Geschmack allerdings etwas zu sehr in den Fokus. Dieser Kritikpunkt zieht sich aber natürlich durch die ganze Reihe und ist deren Grundkonzept geschuldet – und eine Frage der persönlichen Präferenzen..
Fazit:
Die zunehmende Verkomplizierung des Geschehens deutet wahrscheinlich auf ein kommendes großes Finale hin.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!