Ima Ahorn
Aequipondium – 4 – Ein neuer König
3 Könige
Klappentext:
Ein Entdeckertraum wird wahr: Siegbald Sockenloch soll König des magischen Kontinents Aequipondium werden. Aber kann das gutgehn?
Obwohl er anfangs begeistert ist, merkt der bequeme Abenteurer schnell, dass König sein ziemlich mühsam ist. Aber einfach abdanken? Seine Freundin, die Hexe Theolinde, ist jedenfalls dagegen. Was soll dann aus Aequipondiums Kreaturen werden? Besser wäre es, einen würdigen Nachfolger zu ernennen. Nur wer ist würdig und wichtiger: willig? Vielleicht kann er ja Artus überzeugen. Der legendäre König hat schließlich schon einmal über den magischen Gegengewicht-Kontinent regiert. Doch wo ist er? Und ist er bereit, noch einmal die Krone von Aequipondium zu tragen?
In Begleitung des greisen Wikingers Gunnar und mit Caesar, dem verfressenen Chameleoparden, begibt sich Siegbald auf eine Suche, die ihn kreuz und quer durch Aequipondium führt.
Bei Siegbalds viertem verrückten Abenteuer trifft der Entdecker auf legendäre Helden, einen verwunschenen Frosch und Zwerge. Er muss seine Tugend beweisen und darf bei allen Abenteuern sein Ziel nicht aus den Augen verlieren. Wenn er nur wüsste, was genau das ist…
Rezension:
König Robert will nicht länger König Aequipondiums sein. Forderungen der Fleischfresser-Liga haben ihm die Lust am Amt genommen. Er beschließt, Siegbald Sockenloch das Amt anzutragen. Dessen anfängliche Begeisterung legt sich jedoch bald. Nicht nur, dass alle etwas von ihm wollen, stellt er auch noch schnell fest, dass die königliche Schatzkammer leer ist. Er entschließt sich, schnellstmöglich einen Nachfolger zu finden. Artus war doch schon einmal König. Ob er ihn überzeugen kann, das Amt erneut zu übernehmen? Doch anscheinend weiß niemand, wo sich der legendäre Held aufhält.
Nach der abenteuerlichen Reise in Band 3 („In der magischen Mitte“) ihrer Fantasy-Reihe widmet sich Ima Ahorn in diesem Band ganz anderen Aspekten ihres Fantasy-Kontinents. Ihr Protagonist muss einen Weg suchen, die vor kurzem noch angestrebte Macht wieder loszubekommen. Dabei könnte gerade die ihm doch helfen, endlich den Heimweg antreten zu können. Allerdings wird dem Helden langsam klar, dass ihm das Schicksal seiner gegenwärtigen Heimat nicht egal ist. Genau dieser Zwiespalt ist es, der den Hintergrund der Handlung dieses Bades ausmacht. Dass das nicht vonstattengeht, ohne erneut reichlich außergewöhnliche Bewohner des Kontinents kennenzulernen, dürfte Lesern der Reihe schon klar sein. Skurrile Situationen bieten sich auch diesmal wieder reichlich. … und dass dieser Band mit der Heimreise des preußischen Entdeckers endet, erwartet doch bestimmt niemand ernsthaft? Oder?
Fazit:
Mit Band 4 gewinnt die Welt Aequipondiums zunehmend an Tiefe. Aber keine Angst: Die Skurrilitäten werden deshalb nicht weniger.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!