Aequipondium – 4 – Ein neuer König

Ima Ahorn
Aequipondium – 4 – Ein neuer König

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

3 Könige

Klappentext:

Ein Entdeckertraum wird wahr: Siegbald Sockenloch soll König des magi­schen Konti­nents Aequi­pon­dium werden. Aber kann das gutgehn?

Obwohl er anfangs begeistert ist, merkt der bequeme Aben­teurer schnell, dass König sein ziem­lich müh­sam ist. Aber einfach abdanken? Seine Freun­din, die Hexe Theo­linde, ist jeden­falls dagegen. Was soll dann aus Aequi­pon­diums Krea­turen werden? Besser wäre es, einen wür­digen Nach­folger zu ernen­nen. Nur wer ist würdig und wich­tiger: willig? Viel­leicht kann er ja Artus über­zeugen. Der legen­däre König hat schließ­lich schon einmal über den magi­schen Gegen­gewicht-Konti­nent regiert. Doch wo ist er? Und ist er bereit, noch einmal die Krone von Aequi­pon­dium zu tragen?

In Begleitung des greisen Wikingers Gunnar und mit Caesar, dem ver­fres­senen Chameleo­parden, begibt sich Sieg­bald auf eine Suche, die ihn kreuz und quer durch Aequi­pon­dium führt.

Bei Siegbalds viertem verrückten Abenteuer trifft der Ent­decker auf legen­däre Helden, einen ver­wun­schenen Frosch und Zwerge. Er muss seine Tugend beweisen und darf bei allen Aben­teuern sein Ziel nicht aus den Augen ver­lieren. Wenn er nur wüsste, was genau das ist…

Rezension:

König Robert will nicht länger König Aequipondiums sein. Forder­ungen der Fleisch­fresser-Liga haben ihm die Lust am Amt genom­men. Er beschließt, Sieg­bald Socken­loch das Amt anzu­tragen. Dessen anfäng­liche Begeis­terung legt sich jedoch bald. Nicht nur, dass alle etwas von ihm wollen, stellt er auch noch schnell fest, dass die könig­liche Schatz­kammer leer ist. Er ent­schließt sich, schnellst­möglich einen Nach­folger zu finden. Artus war doch schon einmal König. Ob er ihn über­zeugen kann, das Amt erneut zu über­nehmen? Doch anschein­end weiß nie­mand, wo sich der legen­däre Held aufhält.

Nach der abenteuerlichen Reise in Band 3 („In der magi­schen Mitte“) ihrer Fantasy-Reihe widmet sich Ima Ahorn in diesem Band ganz anderen Aspek­ten ihres Fantasy-Konti­nents. Ihr Prota­gonist muss einen Weg suchen, die vor kurzem noch ange­strebte Macht wieder loszu­bekom­men. Dabei könnte gerade die ihm doch helfen, endlich den Heim­weg antreten zu können. Aller­dings wird dem Helden lang­sam klar, dass ihm das Schick­sal seiner gegen­wärtigen Heimat nicht egal ist. Genau dieser Zwie­spalt ist es, der den Hinter­grund der Hand­lung dieses Bades aus­macht. Dass das nicht von­statten­geht, ohne erneut reich­lich außer­gewöhn­liche Bewohner des Konti­nents kennen­zulernen, dürfte Lesern der Reihe schon klar sein. Skurrile Situ­ationen bieten sich auch dies­mal wieder reich­lich. … und dass dieser Band mit der Heim­reise des preu­ßischen Ent­deckers endet, erwartet doch bestimmt nie­mand ernst­haft? Oder?

Fazit:

Mit Band 4 gewinnt die Welt Aequipondiums zunehmend an Tiefe. Aber keine Angst: Die Skurrili­täten werden des­halb nicht weniger.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s