Artjom Maier
Meister der Pyramiden
In den Tiefen des Altai
Klappentext:
Eine Gruppe von hochrangigen Freimaurern führt, auf der Suche nach Wissen, ein uraltes Ritual durch. Kurz darauf erhält die NASA merkwürdige Satellitenbilder von einem ihrer Marsorbiter, auf denen ein unbekannter, fremder Planet auf der anderen Seite der Sonne zu sehen ist. Ist das nur Zufall?
Gleichzeitig macht sich ein daoistischer Meister aus den Wudang Bergen in China, zusammen mit seinem Schüler und einer neuen Schülerin, auf den Weg um die Harmonie im Universum wiederherzustellen. Auf diesem Weg lernen die Schüler viel über die Geschichte des Planeten, über sich selbst und darüber, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt als wir auf den ersten Blick erkennen können.
Doctor Strange trifft Tiger and Dragon!
Das Buch ist ein Wuxia-Science-Fiction Roman, mit dem der Autor gekonnt ein neues Genre der Literatur kreiert und eine Brücke zwischen Ost und West schlägt.
Rezension:
NASA-Mitarbeiter entdecken auf Bildern einer Marssonde einen Planeten, der sich der Erde direkt gegenüber auf der anderen Seite der Sonne befindet. Sofort beginnen hektische Maßnahmen. Auch die anderen raumfahrenden Nationen werden aufgeschreckt. Unterdessen ruft ein alter Dào-Meister in China seinen Schüler dringend zu sich. Er behauptet, ‚die Dinge‘ wären aus dem Gleichgewicht geraten. Nur eine Reise nach Ägypten, die unbedingt in Tibet beginnen müsste, könnte letzteres wieder herstellen.
Artjom Maiers Roman fällt etwas aus dem Rahmen, indem er SciFi und Fantasy tief miteinander verflicht. Area 51, ein streng geheimes russisches Marsprojekt und chinesische Mystik werden darin zu einem überraschend rund wirkenden Ganzen verwoben. Während sich die Handlungsstränge in den USA und Russland recht schnell vereinen, bleibt der um den chinesischen Dào-Meister bis zum Ende des Buches völlig unabhängig. Obwohl sie am selben Problem arbeiten, erfahren die Militärs und Wissenschaftler einerseits sowie der Dào-Meister und seine beiden Schüler andererseits nichts voneinander. Und dabei bleibt es auch. Dabei sind die verfolgten Ansätze verständlicherweise vollkommen gegensätzlich. Während die eine eine reine SciFi-Handlung ist, ist die andere eindeutig Fantasy-orientiert. Genau diese weitgehend unabhängig ‚nebeneinanderher‘ ablaufenden Genres machen den besonderen Reiz dieses Buches aus. Verflechtungen von Science Fiction und (Urban) Fantasy sind natürlich nichts Neues, der hier beschrittene parallele, aber unabhängige Handlungsweg ist mir aber in dieser oder ähnlicher Form noch nie begegnet.
Dass es in China ein eigenständiges Genre namens Wuxia oder korrekter Wǔxiá gibt, war mir bisher vollkommen unbekannt. Erst der Klappentext dieses Buches brachte mich zum Nachforschen. Die Beschreibung, die die Wikipedia über dieses Genre liefert, entspricht allerdings nicht ganz dem, was der Fantasy-Part dieses Buches bietet. In der Wiki heißt es beispielsweise: „Der Wǔxiá-Roman und der Wǔxiá-Film beschreiben chinesische Schwertkämpfer, Schlachten, Soldaten- und Reiterkämpfe, die überwiegend an historischen oder pseudohistorischen Schauplätzen spielen.“ Kämpfe irgendeiner Art fehlen im Fantasy- beziehungsweise Wǔxiá-Handlungsstrang dieses Buches aber völlig.
Der Autor erzählt seine gelungene und (meiner Kenntnis nach) einzigartige Geschichte aus der Perspektive eines auktorialen Erzählers. Sowohl experimentierfreudigen SciFi- als auch ebensolchen Fantasy-Fans kann ich dieses Buch nur empfehlen.
Fazit:
Science Fiction trifft mystische Urban Fantasy – und das auf eine beeindruckend ungewöhnliche Weise.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!