Torsten Weitze
Nebula Convicto – 1– Grayson Steel und der Verhangene Rat von London (Hörbuch)
Sprecher: Günter Merlau
Im Schutze der Quadriga
Klappentext:
„Mr. Steel, hören Sie mir jetzt gut zu. Das Wesen, das Sie angegriffen hat, war eine Banshee.“ Detective Grayson Steel bearbeitet im modernen London die unbequemen Fälle des Scotland Yard. Als er den rätselhaften Tod einer jungen Frau untersucht, stößt er auf Geheimnisse, die normalen Menschen verborgen bleiben. Er wird in eine Gesellschaft hineingezogen, die verborgen neben der menschlichen Welt existiert; die Nebula Convicto ist durchsetzt von geheimen Räten, magischen Attentaten und Wesen, die eigentlich nur in Fabeln und Mythen existieren sollten.
In der magischen Gemeinschaft soll Steel die Rolle eines Sonderermittlers übernehmen und binnen kürzester Zeit ein entführtes Mädchen finden. Rettet er das Kind nicht, bevor ein neuer Anführer der Nebula Convicto gewählt wird, droht die gesamte Welt in einem zweiten Mittelalter zu versinken. Nur mittels seiner Fähigkeiten als Ermittler und seiner neu entdeckten Kraft, Magie widerstehen zu können, kann sich Steel im Londoner Untergrund zwischen Ghulen, Vampiren und anderen magischen Wesen zurechtfinden.
Rezension:
Grayson Steel ist eigentlich ein fähiger Polizist, weil es sich aber wiederholt mit einflussreichen Personen angelegt hat, ist er jetzt für die ‚unlösbaren‘ Fälle zuständig. An denen ist er schon am Verzweifeln, als er zu einem neuen gerufen wird, der gute Chancen hat, auch in diese Kategorie eingereiht zu werden. Doch diesmal läuft es anders. Ein sehr vornehmer Herr nimmt Kontakt zu ihm auf – und erklärt ihm, dass die unlösbaren Fälle für ihn nur deshalb unlösbar sind, weil sie magische Hintergründe haben. Außerdem steht Steel schon länger unter Beobachtung der magischen Gemeinschaft, denn er verfügt über die seltene Gabe gegen Magie – also auch magische Verschleierungen – immun zu sein. Die magische Gemeinschaft, die Nebula Convicto, bietet ihm an, als Quaestor für sie tätig zu werden.
Die Ausgangslage, dass ein ‚Normalo’ unerwartet in eine verborgene magische Parallelwelt hineingerät, kann man definitiv als typisch für Urban Fantasy ansehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Werken erfährt der Protagonist in Torsten Weitzes Reihenauftakt allerdings nicht, dass er selbst, ohne es bisher zu wissen, über magische Fähigkeiten verfügt. Seine Besonderheit ist ‚nur‘ eine passive Magieresistenz. Die und seine Erfahrungen als Ermittler prädestinieren ihn dazu, für das Parlament der magischen Gemeinschaft, den Verhangenen Rat, tätig zu werden, zumal kürzlich die Tochter der Ratsvorsitzenden entführt wurde. Eigentlich muss der offensichtliche Hauptverdächtige nur noch überführt werden. Ganz so einfach macht der Autor es seinem Protagonisten natürlich nicht. An magischen Mitstreitern und Gegnern schickt er so ziemlich alles ins Rennen, was dem erfahrenen Genre-Fan so einfällt: Ghule, Vampire, Trolle, Banshees, (Halb-)Dämoninnen und, und und …
Auch wenn dem Leser manches irgendwie bekannt vorkommt, ist die Story so gut angelegt, dass sie einfach fesselt und gefangennimmt. So sieht eine funktionierende Urban-Fantasy-Geschichte aus. Als Urban-Fantasy-Fan möchte man der Reihe auf jeden Fall weiter folgen, egal ob mit der hier vorliegenden Hörfassung oder in Buchform. In letzterer liegen bereits 4 Bände vor.
Der Sprecher dieser Hörbuchfassung, Günter Merlau, bringt die Atmosphäre sehr gut rüber. Seine Betonung der Sprechweise mancher versnobter Charaktere finde ich allerdings etwas übertrieben.
Fazit:
Willkommen in Londons magischer Unterwelt! Eine überzeugende Urban-Fantasy-Geschichte in gelungener Hörbuch-Umsetzung.
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!