Andreas Völlinger
Burg Tollkühn – 1
(Kein) Futter für die Oger
Klappentext:
Siggi soll in die Fußstapfen seiner berühmten Eltern Siegfried und Kriemhild treten und auf Burg Tollkühn zum Helden ausgebildet werden. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn Siggi hat vor so ziemlich allem Angst – selbst der kleinsten Spinne! Gut, dass ihm die ehrgeizige Amazone Brünhild und der tollpatschige Elf Filas zur Seite stehen. Als aus einer Übung plötzlich eine echt gefährliche Mission wird, müssen sie beweisen, dass sie reif für ihre erste Heldentat sind.
Rezension:
Siggis Eltern sind berühmte Helden, nur leider kommt er in der Hinsicht überhaupt nicht nach ihnen. Er hat vor allem Angst. Aber das soll sich nun ändern, denn Siggi soll Burg Tollkühn besuchen. Hier hat die Walküre Gudrun kürzlich ein Internat für junge Helden gegründet. Gleich bei der Ankunft, während viele seiner neuen Mitschüler bei seinen berühmten Eltern nach Autogrammen anstehen, freundet sich Siggi mit anderen an, die genauso wenig wie er selbst zu Helden geeignet scheinen: dem ungeschickten Elfen Filas und der Amazone Brünhild, einer Gelehrtentochter. Sie alle scheinen nicht gerade Vorzeigeheldenschüler zu werden – bis eine Übungsmission zu einem echten Abenteuer wird.
Was Andreas Völlinger mit diesem Buch abliefert, kann man als rundum gelungenes, humorvolles Fantasy-Abenteuer für (nicht nur) junge Leser bezeichnen. Abenteuer an magischen Internaten sind spätestens seit Harry Potter nicht mehr aus dem Fantasy-Genre wegzudenken. Allerdings handelt es sich bei „Burg Tollkühn“ um keine Urban Fantasy, sondern um eine Geschichte, die in einer reinen Fantasy-Welt angesiedelt ist. Angelehnt ist diese an klassische Heldensagen und in gewissen Maßen an die nordische Mythologie. So tummeln sich am Internat neben Menschen unter anderem auch Elfen, Zwerge, Walküren und Amazonen, die alle auf Kämpfe gegen Oger, Orks und Trolle vorbereitet werden. Dass der Autor den Fokus auf das (anfängliche) Looser-Trio aus Menschenjungen, Elfenjungen und Amazonenmädchen legt, sorgt für viel Humor in der Handlung. Schon die betont humorvolle Eröffnungsszene, in der Siggi und seine Eltern auf dem Weg zur Schule von Wegelagerern angegriffen werden, beweist in ihrer Machart die Auslegung auf eine junge Zielgruppe. Trotzdem ist das Buch auch für ältere Leser ‚gut verdaulich‘.
Der Autor erzählt seine Geschichte, von der auch schon Band 2 („Verrat auf der Heldenschule“) erhältlich ist, in einem angenehm lesbaren Stil. Abgerundet wird das positive Erscheinungsbild durch zahlreiche Illustrationen vom nur unter diesem Namen genannten Zapf.
Fazit:
Helden aller Spezies vereinigt euch! Ein humorvolles Lesevergnügen nicht nur für junge Fantasy-Fans.
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!