Trywwidt – 0 – Elfenblut und Gewissensbisse

Klara Bellis
Trywwidt – 0 – Elfenblut und Gewissensbisse

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Leichenklau

Klappentext:

Trywwidt begeistert sich für die Wissenschaft – wie alle Elfen. Da kommt ihr der geheime Auf­trag gerade recht, zu dem ihre Chefin Lirridt sie in die Men­schen­welt schickt. In der Patho­logie eines Kranken­hauses soll sie eine Leiche stehlen. Keinen x-belie­bigen Toten, sondern den leb­losen Körper eines Jahr­hun­derte alten Vam­pirs namens Kor­win Schwarz­vogel. Die Elfen wollen erfor­schen, warum Vam­pire – im Gegen­satz zu den kurz­lebi­gen Men­schen – weder altern noch ster­ben. Dazu ist ihnen jedes Mittel recht.

Auch Trywwidt brennt darauf, das dunkle Geheimnis der Vam­pire zu lüften. Wenn ihr bloß dieses ner­vige Ding namens >Gewis­sen< nicht im Weg stehen würde.

Die ultimative Vorgeschichte zur gleichnamigen Trilogie. Genauer eine der mög­lichen Vor­geschich­ten, denn eine Geschichte ähnelt einem Fluss, in den sich viele Bäche ergie­ßen.

Rezension:

Die Elfe Trywwidt bekommt den Auftrag, in die Menschen­welt zu reisen und die Leiche eines Vam­pirs ‚zu bergen‘. Das vam­pirische (Nicht-)Leben ist den Elfen immer noch ein Rätsel, dass sie mit dieser zu lösen hoffen. Anders als geplant kommt Tryw­widt dabei jedoch in Kon­takt mit einem Men­schen, einen Freund des Vam­pirs. Der über­zeugt die Elfe, dass der Vam­pir noch zu retten ist. Das bringt Tryw­widt in einen Konflikt zwischen ihrem Auf­trag und dem elfi­schen Kodex, jedes Leben zu bewah­ren.

Mit dieser Kurzgeschichte legt Klara Bellis eine Vorgeschichte zu ihrer „Tryw­widt“-Tri­logie („Die Kaiserin der ewigen Nacht“, „Fal­sche Freunde“, „Auf dem Pfad der Nacht“) vor, die 1984 ange­siedelt ist. Jahr­zehnte vor den Ereig­nissen der Tri­logie erleben wir mit, wie die Elfe Tryw­widt den Vam­pir Kor­win Schwarz­vogel kennen­lernt. Auch ein Groß­teil der sons­tigen elfi­schen Charak­tere der Tri­logie kann man wieder- oder chrono­logisch gese­hen viel­mehr vorab­begeg­nen.

Für das Verständnis der Trilogie ist diese Kurzgeschichte nicht zwingend erfor­derlich, werden die grund­legen­den Fakten dort doch auch erwähnt. Viel­mehr handelt es sich für Tryw­widt-Fans um ein kleines Schman­kerl, für Nicht­kenner der Bücher um einen Appetit­macher. Als solcher dürfte sie auch gut funk­tionie­ren, denn wer will diese ver­rückten ‚Helden‘ nach dem Lesen nicht weiter­ver­folgen? Für alle, die es nicht wissen: Die Tri­logie ist mindes­tens genauso ver­rückt wie diese Kurz­geschichte! Und Kor­win und seine mensch­lichen Freunde lernt man dort natür­lich erst richtig kennen.

Fazit:

Was soll eine in Außeneinsätzen noch unerfahrene Elfe mit einem (im wört­lichen Sinne) kopf­losen Vam­pir anstel­len? Das ist hier die Frage.

.

.
192394649_488520418871816_3411705785305396708_n ⇐ eBook bei Weltbild oder bei Hugendubel.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s