Jodi Taylor
Doktor Maxwells weihnachtliche Zeitpanne
Übersetzung: Marianne Schmidt
Die schmackhafte Leber
Klappentext:
Eine kostenlose Kurzgeschichte zur Weihnachtszeit
Es ist Heiliger Abend, und eigentlich wollen die zeitreisenden Historiker von St. Mary’s der Krönung von William dem Eroberer in der Abtei von Westminster beiwohnen. Doch es kommt anders als geplant. Und plötzlich hilft Madeleine „Max“ Maxwell in einer äußerst ärmlichen Behausung, ein Kind auf die Welt zu bringen …
Nein, nicht DAS Kind.
Rezension:
Für die Mitarbeiter des St.-Mary’s-Institut für Historische Forschung sind Zeitreisen normaler Alltag. Diesmal sollen sie der Krönung von William I. in der Westminster Abby am 25. Dezember 1066 beiwohnen. Doch alles läuft anders als geplant. Statt in einer nahegelegenen Gasse kommen sie vor den Toren der Stadt an, und mit dem Besuch der Krönung wird es auch nichts.
Von Jodi Taylors Buchreihe um Miss/Doktor Maxwell hatte ich schon gehört, war aber bisher noch nicht dazugekommen, mal einen Band zu lesen. Da kam mir diese kostenlose weihnachtliche Kurzgeschichte gerade recht, auch wenn es gerade Sommer ist. Über die Hintergründe der Protagonistin erfährt man darin nicht viel. Das wird wohl als Vorkenntnis aus den Romanen vorausgesetzt. Allerdings funktioniert die kurze Story auch so. Entgegen der Doktrin, sich nicht in die geschichtlichen Vorgänge einzumischen, können die Zeitreisenden nicht widerstehen, einem verletzten Holzfäller und seiner gebärenden Frau zu helfen. Dass sie damit Einfluss auf die Historie nehmen, war natürlich vorherzusehen.
Die Autorin lässt ihre Protagonistin in der Ich-Form stilistisch gelungen erzählen. Diese gelungene Kurzgeschichte verstärkt den Wunsch, die Romane kennenzulernen, definitiv.
Fazit:
Eine gelungene weihnachtliche Zeitreise-Kurzgeschichte, die Lust auf die zugrundeliegende Romanreihe macht.
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!