Regina Mars
Die Wächter von Magow – 7 – Danach
Omas Haus
Klappentext:
Nach dem katastrophalen Ende des Familienausflugs wissen Sofie und ihre Freunde nicht weiter. Schmerzerfüllt ziehen die einzelnen Mitglieder sich zurück. Die Putztruppe droht, zu zerbrechen.
Können ein verschwundenes Teammitglied und eine Seeschlangenplage sie wieder zusammenführen? Welche Geheimnisse warten in Sofies altem Familiensitz? Und sind ihre Feinde näher, als sie denken?
Enthält: gruselige Gemäuer, schreckliche Schlangen und einen fürchterlichen Verlust.
Rezension:
Nach dem völlig aus dem Ruder gelaufenem Treffen mit Sofies Mutter brauchen die Mitglieder der ‚Putztruppe‘ eine Auszeit. Sofie selbst bekommt sogar eine ‚Leibwächterin‘ zur Seite gestellt. Lange dauert die Ruhe jedoch nicht. Zuerst erfährt Sofie ganz nebenbei, dass es in Magow einen alten Familiensitz ihrer Ahnen gibt, und dann tauchen in einem Park auch noch massenweise Seeschlangen auf.
Nach den Ereignissen in Band 6 („Fataler Familienausflug“) lässt Regina Mars den Protagonisten ihrer Urban-Fantasy-Reihe (und damit auch ihren Lesern) am Anfang dieses Bandes kurz Zeit zur Besinnung. Eine wirkliche Auflösung des Cliffhangers erfolgt allerdings nicht. Vielmehr werden durch weitere Andeutungen beziehungsweise verdächtige Untersuchungsergebnisse Hoffnungen wachgehalten, das verschollene Gruppenmitglied könnte eventuell doch noch wieder auftauchen. Dass die zwischenzeitliche Ruhe nicht lange andauert, dürfte Fans der Reihe allerdings nicht verwundern. Neue aufregende Vorkommnisse halten die immer enger zusammenwachsende Chaotentruppe auf Trab. Zusätzlich wird ein neuer interessanter Charakter eingeführt, eine bisherige Nebenfigur rückt stärker in den Fokus. Beiden dürften in zukünftigen Bänden wahrscheinlich größere Rollen zukommen. Die Vorkommnisse in Berlin Magow dürften uns Leser also noch auf längere Zeit unterhalten. Hoffentlich!
Fazit:
Trauerzeit im magischen Magow – doch aufregende neue Geschehnisse lassen trotzdem keine Langeweile aufkommen.
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!