Annika Dick
Die drei Grauen Schwestern – 1 – Das Geheimnis von Fynan Hall
Eine Tür mit vielen Schlüsseln
Klappentext:
In jedem Haus gibt es eine Tür, die ein besonderes Geheimnis hütet. In den Anwesen der drei „Grauen Schwestern“ verbirgt eine Tür einhundert Geheimnisse. Als Mattie 1837 mit ihrer kleinen Schwester Violet zu ihrer Tante Eliza nach Fynan Hall reist, glaubt sie noch, dass ihre größte Herausforderung darin bestehen wird, den Tod ihrer Eltern zu verwinden. Doch bald muss sie lernen, dass es in Fynan Hall Geheimnisse gibt, die sie sich in ihren wildesten Träumen nicht hätte vorstellen können. Doch Geheimnisse können gefährlich sein. Und als Mattie dem Verschwinden ihrer jungen Tante Fanny vor achtzehn Jahren nachgeht, droht sich die Vergangenheit zu wiederholen.
Rezension:
Nach dem Tod ihrer Eltern werden die Schwestern Mattie und Violet von ihrer Tante auf dem alten Familiensitz aufgenommen. Sie ist ihre einzige lebende Verwandte. Die Mutter wurde einst des Familiensitzes verwiesen, weil sie einen Bürgerlichen heiratete, die andere Tante verschwand vor 18 Jahren spurlos. Tante Eliza ist sehr streng zu den Schwestern und maßregelt diese ständig. Vor allem ist es ihnen verboten, die Bibliothek zu betreten und speziell sich der Tür an deren Ende auch nur zu nähern.
Annika Dick führt ihre Leser ins adelige England der Jahres 1837. Vor diesem Hintergrund relativiert sich die im Buch dargestellte strenge Erziehung der Mädchen natürlich. Die Hauptprotagonistin Mattie gilt mit ihren 16 Jahren als praktisch erwachsen und heiratsfähig, während ihre kleine Schwester Violet mit ihren 10 Jahren noch Bildung durch einen Hauslehrer bedarf. Zu Beginn erscheint das Buch vordergründig als historischer Roman mit starken romantischen Elementen und einer zunehmenden Portion Mystery. Erst später rückt der (am Anfang praktisch nicht erkennbare) Fantasy-Aspekt ins Zentrum der Handlung. Liebe spielt allerdings auch dann noch eine große Rolle.
Die Autorin folgt in der Handlung überwiegend Mattie, doch rücken in einzelnen Kapiteln auch andere Charaktere in den Fokus der Geschichte. Der Schreibstil kann überzeugen, wobei der Anteil an romantischen Gedanken nach meinem Geschmack ruhig etwas geringer ausfallen dürfte. Trotzdem dürfte es interessant sein, das Geschehen um die 3 Grauen Schwestern weiterzuverfolgen. Obwohl dieser Band eine abgeschlossene Handlung aufweist, wird im Epilog nämlich bereits die Tür für weitere Abenteuer geöffnet. Anzumerken bleibt übrigens, dass sich der Begriff ‚Graue Schwestern‘ nicht auf die Mutter und die beiden Tanten der Protagonistin bezieht.
Fazit:
Die 16-jährige Protagonistin erlebt mysteriöse (und amouröse) Abenteuer auf einem englischen Adelssitz der Mitte des 19. Jahrhunderts.
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!