Die drei Grauen Schwestern – 1 – Das Geheimnis von Fynan Hall

Annika Dick
Die drei Grauen Schwestern – 1 – Das Geheimnis von Fynan Hall

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Eine Tür mit vielen Schlüsseln

Klappentext:

In jedem Haus gibt es eine Tür, die ein besonderes Geheimnis hütet. In den An­wesen der drei „Grauen Schwes­tern“ ver­birgt eine Tür ein­hun­dert Geheim­nisse. Als Mattie 1837 mit ihrer klei­nen Schwes­ter Violet zu ihrer Tante Eliza nach Fynan Hall reist, glaubt sie noch, dass ihre größte Heraus­forder­ung darin bestehen wird, den Tod ihrer Eltern zu ver­winden. Doch bald muss sie lernen, dass es in Fynan Hall Geheim­nisse gibt, die sie sich in ihren wil­des­ten Träu­men nicht hätte vor­stellen können. Doch Geheim­nisse kön­nen gefähr­lich sein. Und als Mattie dem Ver­schwin­den ihrer jungen Tante Fanny vor acht­zehn Jahren nach­geht, droht sich die Ver­gangen­heit zu wieder­holen.

Rezension:

Nach dem Tod ihrer Eltern werden die Schwestern Mattie und Violet von ihrer Tante auf dem alten Familien­sitz auf­genom­men. Sie ist ihre einzige lebende Ver­wandte. Die Mutter wurde einst des Familien­sitzes ver­wiesen, weil sie einen Bürger­lichen hei­ratete, die andere Tante ver­schwand vor 18 Jahren spur­los. Tante Eliza ist sehr streng zu den Schwes­tern und maß­regelt diese ständig. Vor allem ist es ihnen ver­boten, die Biblio­thek zu betre­ten und speziell sich der Tür an deren Ende auch nur zu nähern.

Annika Dick führt ihre Leser ins adelige England der Jahres 1837. Vor diesem Hinter­grund rela­tiviert sich die im Buch dar­ge­stellte strenge Erzie­hung der Mäd­chen natür­lich. Die Haupt­prota­gonis­tin Mattie gilt mit ihren 16 Jahren als prak­tisch erwach­sen und heirats­fähig, wäh­rend ihre kleine Schwester Violet mit ihren 10 Jahren noch Bil­dung durch einen Haus­lehrer bedarf. Zu Beginn erscheint das Buch vorder­gründig als his­tori­scher Roman mit starken roman­tischen Ele­men­ten und einer zuneh­men­den Portion Mystery. Erst später rückt der (am Anfang prak­tisch nicht erkenn­bare) Fantasy-Aspekt ins Zent­rum der Hand­lung. Liebe spielt aller­dings auch dann noch eine große Rolle.

Die Autorin folgt in der Handlung überwiegend Mattie, doch rücken in einzel­nen Kapi­teln auch andere Charak­tere in den Fokus der Geschichte. Der Schreib­stil kann über­zeugen, wobei der Anteil an roman­tischen Gedan­ken nach meinem Geschmack ruhig etwas geringer aus­fallen dürfte. Trotz­dem dürfte es interes­sant sein, das Gesche­hen um die 3 Grauen Schwes­tern weiter­zu­ver­folgen. Ob­wohl dieser Band eine abge­schlos­sene Hand­lung auf­weist, wird im Epi­log näm­lich bereits die Tür für weitere Aben­teuer geöf­fnet. Anzu­mer­ken bleibt übri­gens, dass sich der Begriff ‚Graue Schwes­tern‘ nicht auf die Mutter und die beiden Tanten der Prota­gonis­tin bezieht.

Fazit:

Die 16-jährige Protagonistin erlebt mysteriöse (und amouröse) Aben­teuer auf einem eng­lischen Adels­sitz der Mitte des 19. Jahr­hun­derts.

.
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s