Der Vergessene Tyrann – 1 – Der Erbe der Erstarrten Sonne

Richard Sturmport
Der Vergessene Tyrann – 1 – Der Erbe der Erstarrten Sonne

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Spiel der Intrigen

Klappentext:

Die Macht der Erstarrten Sonne erschüttert die Welt. Coshia, eine Welt mit vielen Völ­kern, auf der Magie und Techno­logie neben­einander exis­tieren, wird von einer unbe­kannten Macht bedroht. Beaure­gard Baine ist einer der fähigs­ten Ermittler der Anti-Terror-Polizei im Insel­reich Riffin. Er ist dafür bekannt, jeden Ver­brecher aufzu­spüren. Doch seit langer Zeit leidet Baine unter grauen­vollen Alb­träu­men und die Brand­narbe auf seiner Hand, von der er nicht weiß, woher er sie hat, schmerzt. Ratlos wendet sich Baine an einem Elben­meis­ter und kurz darauf wird dessen Blitz­kugel gestoh­len. Baine soll den Dieb fangen, dafür ver­spricht der Elben­meis­ter, bei Baines Pro­blem zu helfen. Für Baine klingt das nach seiner all­täg­lichen Arbeit, doch was als gewöhn­liche Ver­brecher­jagd beginnt, ent­wickelt sich für ihn und seine neuen Gefähr­ten zu einem gefähr­lichen Aben­teuer. Es ist der Beginn einer fes­seln­den Tri­logie. Eine Geschichte, in der Fantasy-Aben­teuer auf Thriller trifft. Das Buch ist Teil 1 der Tri­logie „Der Ver­ges­sene Tyrann“.

Rezension:

Polizist Beauregard Baine nutzt die Rückreise von einem Kon­gress, um einen berühm­ten Elben-Magier in seinem Tempel aufzu­suchen. Dieser soll seinen Alb­träu­men und einer mysteri­ösen Hand­ver­letzung auf den Grund gehen, was bisher keinem Arzt gelang. Zufällig wird in der fol­gen­den Nacht ein Heilig­tum aus dem Tempel gestoh­len, Zusam­men mit einer ade­ligen und auf­fallend hoch­näsigen Elben­ermitt­lerin, Jonaria Aresha, und einer Kopf­geld­jägerin, Lea Fross, soll Baine das wert­volle Arte­fakt wieder­beschaf­fen. Dabei geraten sie mitten in einen Krieg, der mit dem Dieb­stahl in Zusam­men­hang zu stehen scheint.

Speziell wenn man bedenkt, dass es sich bei Richard Sturm­ports Buch nur um den Auf­takt eines Mehr­teilers handelt, über­rascht der Umfang dieses 1. Bandes mit seinen über 600 Seiten. Die Welt fällt mit der Kom­bination einer tech­nisch moder­nen, aber monarch­ischen mensch­lichen Welt mit einem Elben-Reich und anderen Völkern etwas aus dem im Genre Gewohn­ten. Die Elben, speziell die elbi­sche Ermitt­lerin, werden als ziem­lich hoch­näsig darge­stellt, jedoch zeich­nen sich dabei im Ver­lauf der Hand­lung deut­liche Änder­ungen ab. Das anfangs etwas proble­matische Zusam­men­spiel des Ermitt­ler­teams sorgt dabei auch für humor­volle Momente. Das gesamte Hand­lungs­geflecht erweist sich als äußerst komplex und insge­samt ten­denziell eher düster aus­gelegt.

Während die Handlung um die so unterschiedlichen Ermittler durch­weg interes­sant ist, ziehen sich die Ab­schnitte, in denen der Ver­lauf des Krieges meist aus Sicht des Kaisers darge­stellt wird, teil­weise etwas in die Länge. Auch die immer wieder einge­streuten detail­lierten Sex­szenen zwi­schen unter­schied­lichen Charak­teren, die zur eigent­lichen Hand­lung nichts bei­tragen, wären in meinen Augen ver­zicht­bar.

Der Autor schildert das Geschehen mit wechselnden Fokus auf eine ganze Reihe von Charak­teren. Speziell die Aben­teuer des Ermitt­ler­teams Baine-Aresha-Fross können über­zeugen. Insge­samt erschei­nen die Welt und das kompli­zierte Intrigen­spiel interes­sant und machen Lust auf die Fort­setzung(en). Ich persön­lich würde mir dort aber eine stär­kere Kon­zen­tration auf das eigent­liche Prota­gonis­ten­gespann wün­schen.

Fazit:

Eine interessante Geschichte in einer interessanten und unge­wohn­ten Fantasy-Welt, die aber leider auch ein paar Längen auf­weist.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s