Die Chroniken der Seelenwächter – 4 – Blutsbande (Hörbuch)

Nicole Böhm
Die Chroniken der Seelenwächter – 4 – Blutsbande (Hörbuch)

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r
.
Sprecher: Pia-Rhona Saxe, Jan Langer, Cornelia Prescher, Tim Gössler

Eine Frage des Blutes

Klappentext:

Nach der schockierenden Erkenntnis, dass die aktuellen Gescheh­nisse unmittel­bar mit seiner Ver­gangen­heit ver­knüpft sind, macht sich William auf, mehr über das Wap­pen seiner Familie heraus­zu­finden. Er begibt sich auf eine gefähr­liche Reise, in deren Ver­lauf er nicht nur einen dubi­osen Ere­miten trifft, sondern auch einer gefähr­lichen Sagen­gestalt gegen­über steht.

Jess lebt sich unterdessen langsam bei den Seelenwächtern ein und kommt wieder zu Kräften. Leider ist das Zusam­men­leben mit Jay­dee alles andere, als ange­nehm. Ein gemein­sames Aben­teuer führt beide an ihre Gren­zen … und darü­ber hinaus?

Magie, Mystery, gefährliche Rätsel und eine dramatische Liebe defi­nieren den ewigen Kampf zwi­schen den Seelen­wäch­tern und den Schatten­dämo­nen. Nicole Böhm ver­knüpft uralte Sagen mit Ereig­nissen der Gegen­wart.

Rezension:

Williams Vorhaben, Informationen zu seinem Familienwappen aus­findig zu machen, stellt ihn vor ernst­hafte Pro­bleme. Um ein Wesen, dass die meisten in den Bereich der Fabeln ein­ord­nen wür­den, zur Mit­arbeit zu bewe­gen, braucht er die Hilfe anderer Seelen­wächter und Jessʼ. Doch der Plan läuft völlig aus dem Ruder …

In Band 4 ihrer Urban-Fantasy-Reihe „Die Chroniken der Seelen­wäch­ter“ stellt Nicole Böhm Jess weniger in den Fokus des Gesche­hens, als es in den bis­heri­gen Bänden der Fall war. Dass die Seelen­wäch­ter und deren eigene Pro­bleme im wei­teren Ver­lauf der Hand­lung stär­ker the­mati­siert werden, war aller­dings auch schon im 3. Band („Schat­ten der Ver­gangen­heit“) abseh­bar. Zuneh­mend rücken auch deren eigene Hinter­gründe ins Blick­feld. Nach­dem bisher fast nur Fragen auf­ge­worfen wurden, werden dies­mal aller­dings auch welche beant­wortet. Bei­spiels­weise wird das Rätsel um Jessʼ wahre Abstam­mung und das Mys­terium ihres un­unter­such­baren Blutes weit­gehend gelüf­tet – was natür­lich reich­lich neue Ent­wicklungs­mög­lich­keiten eröffnet.

Sowohl zum Stil der Autorin wie auch zur Hörbuch-Umsetzung gibt es erwartungs­gemäß nichts Neues zu ver­melden. Wieso sollten mitten in der her­vor­ragend funktio­nieren­den Reihe in dieser Hin­sicht auch Änder­ungen vor­ge­nom­men werden?

Fazit:

Mit der stärkeren Fokussierung auf die Persönlichkeiten der Seelen­wäch­ter gewinnt die Welt dieser Urban-Fantasy-Reihe zuneh­mend an Tiefe.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s