Das Erbe der Macht – 29 – Zeitasche

Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 29 – Zeitasche

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Statuen

Klappentext:

Mit vereinter Kraft versuchen Alex, Kyra, Artus und Kevin den letzten der drei Seelen­split­ter zu finden. Doch der Ring bringt sie an einen gänz­lich unbe­kannten Ort. Es folgt ein Kampf, der sie alle an ihre Gren­zen führt. Und darü­ber hinaus?

Gleichzeitig macht sich Max daran, den verschollenen Agenten Oliver zu suchen, der einst mit Edison zusam­men­arbeitete.

Rezension:

Während Alex zusammen mit Mitkämpfern Jens letzten Seelen­split­ter finden will, ver­sucht Max, eine Spur zu einem seit langen ver­schol­lenen Agen­ten zu fin­den. Dabei kommt es zu einem uner­warte­ten Tref­fen. Und womit beschäf­tigt sich eigent­lich Moriaty in letz­ter Zeit?

Auch in diesem Band setzt Andreas Suchanek den Trend in seiner Urban-Fantasy-Reihe um „Das Erbe der Macht“ fort, zu einer über­sicht­lichen Erzähl­struk­tur zurück­zu­fin­den. Nach­dem das Gesche­hen zeit­weise etwas unüber­sicht­lich gewor­den war, set­zen sich die Puzzle­stücke seit eini­gen Bän­den wieder zu einer über­schau­baren Gesamt­hand­lung zusam­men. Das erhöht den Reiz dieser schon immer über­zeugen­den Reihe noch weiter.

Merlin und seine Pläne spielen diesmal praktisch keine Rolle. Auch die poten­ziell posi­tive Ent­wick­lung der Bände 26 („Seelen­träne“), 27 („Immor­talis“) und 28 („Sigil­magie“) wird weiter fort­ge­setzt. Trotz­dem offen­baren sich den Ex-Bewoh­nern des Castillos schon wieder neue Gefah­ren.

Etwas zum Stil des Autors zu sagen, erübrigt sich nach so vielen Bänden wohl, denn zum Neu­ein­stieg sind die Bände dieser Staffel defini­tiv nicht zu empfeh­len. Hier kann ich nur empfeh­len, mit Band 1 („Aura­feuer“) zu starten.

Fazit:

Die eher positive Atmosphäre der letzten Bände setzt sich fort. Wer den Autor kennt, fragt sich aber, wenn der nächste große Knall kommt.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s