Regina Mars
Die Wächter von Magow – 8 – Ok Ghul
Der Hintern des Generals
Klappentext:
Eine Beförderung ist das Letzte, mit dem die Putztruppe gerechnet hat. Können sie den Ansprüchen ihrer neuen Rolle gerecht werden? Wird ihr neues Teammitglied sie erwürgen? Und muss Sofie zum Wohle sämtlicher magischer Wesen in Berlin sterben?
All diese Fragen rücken in den Hintergrund, als leichenfressende Monster die Zentrale überrennen. Vivi und die anderen Admins sind gefangen. Hilfe ist nicht in Sicht. Ein Kampf auf Leben und Tod entbrennt und ihre einzigen Waffen sind Schreibtische und nerdiges Merchandise.
Außerdem: Kann Nat den entsetzlichen Streit zwischen zwei Schrebergartenkolonien schlichten?
Enthält: Ghule, Lindwürmer, Schlagersänger und weitere Ungeheuer.
Rezension:
Statt von Onkel Lars eine Standpauke zu bekommen, soll die ‚Putztruppe‘ jetzt sogar in eine geheime Spezialeinheit versetzt werden. Doch zunächst steht Sofies Prozess an. Während der Großteil der Wächter zu Einsätzen unterwegs ist, wird die Zentrale dann allerdings von Ghulen überrannt. Viel mehr als die Admins sind nicht vor Ort, um die oberen Etagen des Gebäudes zu verteidigen.
Nachdem es Regina Mars im vorhergehenden Band 7 („Danach“) ihrer Urban-Fantasy-Reihe tendenziell etwas ernster zugehen ließ, spielt der für diese Reihe typische Humor diesmal wieder eine deutlich größere Rolle. Während sich der größte Teil der Putztruppe um eigentlich belanglose Streitereien zwischen – natürlich magischen – Kleingärtnern kümmern muss, bekommen Vivi und Sofie ihren großen Auftritt. Dass wie gewohnt nicht mit derberen Zoten (wie dem nackten Hintern eines gewissen Generals) gespart wird, dürfte Fans der Reihe nicht verwundern beziehungsweise sogar gefallen. Gerade dieser spezielle Stil ist es ja, der den Unterschied zu vielen anderen Urban-Fantasy-Geschichten ausmacht. Bisher 8 Bände und für jeden dieser 5 Sterne von mir – das muss erst mal eine andere Reihe nachmachen. Muss man da noch mehr sagen?
Fazit:
Mit ihrem speziellen Humor und interessanten Protagonisten kann diese Urban-Fantasy-Reihe auch im mittlerweile bereits 8. Band überzeugen.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!