Danielle Weidig
Die 24 Elemente der Magie – 1 – Rahuls Ruf
Blaues Blut
Klappentext:
Magic breaks the World (Magische Phantastik)
Im überbevölkerten Reich La Metrópolis leben drei junge Menschen mit magischen Talenten. Lady Meiming, alleinige Kronerbin des Reiches. Rahul, im Elendsviertel aufgewachsen und Diener der Königinmutter. Die freiheitsliebende Yara, eine von vielen Waisen, die sich erfolgreich als Diebin durchschlägt. Das Leben der drei wird auf unterschiedliche Weise auf den Kopf gestellt: Rahul fürchtet, dass seine Mutter ihn für ihr ungeborenes Baby opfern will. Yara landet im Gefängnis und wird vom Tribunal verurteilt. Meiming will ein heimtückisches Massaker an der Bevölkerung verhindern und den einzigen Menschen retten, den sie wirklich liebt.
24 magische Welten, 3 Schicksale und ein magisches Puzzlespiel durch Raum und Zeit.
Rezension:
Die Erde der Zukunft. Nur im übervölkerten Inselreich La Metrópolis leben noch Menschen. Damit das weiterhin möglich bleibt, sind Geburten stark reglementiert. Wegen Ereignissen, die ihr Schicksal verschlingen, müssen 3 junge Leute flüchten: Rahul, der arm, aber der persönliche Diener der Königinmutter ist, Yara, eine Waise und Diebin, und sogar die Thronfolgerin Lady Meiming. Sie verbindet etwas, das sie auch in Gefahr bringt.
Die mit diesem Band startende Buchreihe von Danielle Weidig einem Genre zuzuordnen, ist nicht leicht. Fantasy passt definitiv, aber auch Science Fiction fühlt sich in mancher Hinsicht richtig an. Eines ist sie aber definitiv auch: eine Dystopie. Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal ein von der grundlegenden Story-Idee ähnliches Buch gelesen zu haben.
Die Welt, in der die Handlung beginnt, ist eine Inselwelt, in der alle Ressourcen knapp sind, was dazu führt, dass besonders für die Armen das Leben sehr hart ist. Die 3 Protagonisten haben dabei anscheinend nichts gemeinsam, bis sich herausstellt, dass sie alle eine ihnen bisher selbst unbekannte Gemeinsamkeit aufweisen. Um ihre Welt zu retten, müssen sie sich auf Reisen in fremde Welten begeben. In diesem Auftaktband gerät nach der Einleitung, die allerdings einen erheblichen Anteil des Buches ausmacht, zunächst Rahul in eine fremde Welt. Zumindest bisher erweckt es allerdings den Anschein, dass es keine klassischen Heldenreisen werden, die die Protagonisten bestehen müssen.
Die Welt, die die Autorin hier erschafft, wirkt höchst interessant. Allerdings prasseln in diesem 1. Band so viele Namen und Informationen auf den Leser ein, dass es höchster Aufmerksamkeit bedarf, der Handlung zu folgen. Dass manche Charaktere von unterschiedlichen Personen mit unterschiedlichen Namen angeredet werden, vereinfacht den Überblick auch nicht gerade. Der Stil ist dabei allerdings durchaus angenehm lesbar. Die Handlungsidee, dass in dieser Welt die Reste der Menschheit versammelt sind, führt dazu, dass im Text zahlreiche Begriffe aus unterschiedlichen Sprachen verarbeitet werden. Auch wenn all dies das Lesen durchaus anspruchsvoll macht, dürfte sich die weitere Entwicklung der Geschichte interessant gestalten.
Fazit:
Eine interessante phantastische Geschichte mit interessanten und außergewöhnlichen Elementen, allerdings definitiv kein ‚Easy Reading‘.
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!