Die 24 Elemente der Magie – 1 – Rahuls Ruf

Danielle Weidig
Die 24 Elemente der Magie – 1 – Rahuls Ruf

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Blaues Blut

Klappentext:

Magic breaks the World (Magische Phantastik)

Im überbevölkerten Reich La Metrópolis leben drei junge Men­schen mit magi­schen Talen­ten. Lady Mei­ming, alleinige Kron­erbin des Reiches. Rahul, im Elends­viertel auf­ge­wach­sen und Diener der Königin­mutter. Die frei­heits­liebende Yara, eine von vielen Waisen, die sich erfolg­reich als Die­bin durch­schlägt. Das Leben der drei wird auf unter­schied­liche Weise auf den Kopf gestellt: Rahul fürch­tet, dass seine Mutter ihn für ihr unge­borenes Baby opfern will. Yara landet im Gefäng­nis und wird vom Tribu­nal ver­ur­teilt. Mei­ming will ein heim­tücki­sches Massaker an der Bevöl­kerung ver­hin­dern und den ein­zigen Men­schen retten, den sie wirk­lich liebt.

24 magische Welten, 3 Schicksale und ein magisches Puzzle­spiel durch Raum und Zeit.

Rezension:

Die Erde der Zukunft. Nur im übervölkerten Insel­reich La Metró­polis leben noch Men­schen. Damit das weiter­hin mög­lich bleibt, sind Gebur­ten stark regle­men­tiert. Wegen Ereig­nissen, die ihr Schick­sal ver­schlin­gen, müssen 3 junge Leute flüch­ten: Rahul, der arm, aber der persön­liche Die­ner der Königin­mutter ist, Yara, eine Waise und Die­bin, und sogar die Thron­fol­gerin Lady Mei­ming. Sie ver­bindet etwas, das sie auch in Gefahr bringt.

Die mit diesem Band startende Buchreihe von Danielle Weidig einem Genre zuzu­ordnen, ist nicht leicht. Fan­tasy passt defini­tiv, aber auch Science Fiction fühlt sich in man­cher Hin­sicht richtig an. Eines ist sie aber defini­tiv auch: eine Dysto­pie. Ich kann mich nicht erin­nern, schon einmal ein von der grund­legen­den Story-Idee ähn­liches Buch gelesen zu haben.

Die Welt, in der die Hand­lung beginnt, ist eine Insel­welt, in der alle Ressour­cen knapp sind, was dazu führt, dass beson­ders für die Armen das Leben sehr hart ist. Die 3 Prota­gonis­ten haben dabei anschei­nend nichts gemein­sam, bis sich heraus­stellt, dass sie alle eine ihnen bis­her selbst unbe­kannte Gemein­sam­keit auf­weisen. Um ihre Welt zu retten, müs­sen sie sich auf Reisen in fremde Wel­ten bege­ben. In diesem Auf­takt­band gerät nach der Ein­lei­tung, die aller­dings einen erheb­lichen Anteil des Buches aus­macht, zunächst Rahul in eine fremde Welt. Zumin­dest bisher erweckt es aller­dings den Anschein, dass es keine klassi­schen Helden­reisen werden, die die Prota­gonis­ten beste­hen müssen.

Die Welt, die die Autorin hier erschafft, wirkt höchst interes­sant. Aller­dings pras­seln in die­sem 1. Band so viele Namen und Infor­mati­onen auf den Leser ein, dass es höchs­ter Auf­merk­sam­keit bedarf, der Hand­lung zu folgen. Dass man­che Charak­tere von unter­schied­lichen Per­sonen mit unter­schied­lichen Namen ange­redet werden, ver­ein­facht den Über­blick auch nicht gerade. Der Stil ist dabei aller­dings durch­aus ange­nehm les­bar. Die Hand­lungs­idee, dass in dieser Welt die Reste der Mensch­heit ver­sam­melt sind, führt dazu, dass im Text zahl­reiche Begriffe aus unter­schied­lichen Spra­chen ver­arbei­tet wer­den. Auch wenn all dies das Lesen durch­aus anspruchs­voll macht, dürfte sich die wei­tere Ent­wick­lung der Geschichte interes­sant gestal­ten.

Fazit:

Eine interessante phantastische Geschichte mit interessan­ten und außer­gewöhn­lichen Ele­men­ten, aller­dings defini­tiv kein ‚Easy Reading‘.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s