Danielle Weidig
Die 24 Elemente der Magie – 2 – Yaras Zorn
Eine weitere Prinzessin
Klappentext:
Magic breaks the World *Magische Phantastik*
Lady Meiming, Kronerbin von La Metrópolis, verlässt ihr dystopisches Reich, um in der nur auf den ersten Blick paradiesischen Welt der Naturgeister Hilfe für den schwer erkrankten Rahul zu finden. Die abenteuerlustige Diebin Yara verschlägt es in die magische Zone der Sehnsüchte, eine surreale Welt, wo sie sich ihrer dunklen Abstammung stellen muss. Noch bedrohlicher sind jedoch himmlische Zeichen, die auf den Exitus von Raum, Zeit und Magie hindeuten: der Bluthimmel, das Ende von allem. Dreh- und Angelpunkt bleibt die Library of Life. Auch die Gefahr der Pestflöhe, mit denen El Monarca die Überbevölkerung in La Metrópolis bekämpfen will, ist bei Weitem nicht gebannt.
24 magische Welten, 3 Schicksale und ein magisches Puzzlespiel durch Raum und Zeit.
Band 2 startet mit einer Rückblende der wichtigsten Abenteuer aus Band 1.
Rezension:
Rahul, Yara und Meiming sind in der Library of Life gestrandet, die eine Art Zentrum zwischen den Welten darstellt. Da Rahul sich in einem lebensgefährlichen Zustand befindet, kehrt Meiming heimlich nach La Metrópolis zurück, um ein Heilmittel zu finden. Doch ihr Weg führt sie von dort weiter in die Welt der Naturgeister. Unterdessen muss sich Yara dem Rätsel um ihre Herkunft stellen.
Mit diesem Band kehrt Danielle Weidig in die sehr komplexe Welt ihrer Fantasy-Dystopie-Reihe „Die 24 Elemente der Magie“ zurück. Stand in Band 1 („Rahuls Ruf“) primär Rahul im Vordergrund, müssen diesmal Yara und Meiming unabhängig voneinander Abenteuer bestehen. Die Geschichte bleibt weiterhin ziemlich komplex, sodass die ständige Aufmerksamkeit des Lesers gefordert wird. Allerdings gewinnt man zunehmend einen Überblick über die Gesamtsituation. Auch ein einleitender Rückblick auf das bisherige Geschehen hilft dabei, sich zurechtzufinden. Wohin das (beziehungsweise die) Abenteuer des Protagonisten-Gespanns letztendlich führen wird, lässt sich bisher kaum abschätzen.
Die Autorin behält die grundlegenden Stilelemente wie dem Wechsel zwischen den Perspektiven der verschiedenen Protagonisten natürlich bei.
Fazit:
In Band 2 nimmt die Komplexität dieser dystopischen Zukunfts-Fantasy nicht ab. Die Aufmerksamkeit des Lesers wird ständig gefordert.
.
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!