Die 24 Elemente der Magie – 2 – Yaras Zorn

Danielle Weidig
Die 24 Elemente der Magie – 2 – Yaras Zorn

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Eine weitere Prinzessin

Klappentext:

Magic breaks the World *Magische Phantastik*

Lady Meiming, Kronerbin von La Metrópolis, verlässt ihr dysto­pisches Reich, um in der nur auf den ersten Blick para­diesi­schen Welt der Natur­geis­ter Hilfe für den schwer er­krank­ten Rahul zu fin­den. Die aben­teuer­lustige Die­bin Yara ver­schlägt es in die magi­sche Zone der Sehns­üchte, eine surre­ale Welt, wo sie sich ihrer dunk­len Ab­stam­mung stel­len muss. Noch bedroh­licher sind jedoch himm­lische Zeichen, die auf den Exi­tus von Raum, Zeit und Magie hin­deuten: der Blut­himmel, das Ende von allem. Dreh- und Angel­punkt bleibt die Library of Life. Auch die Ge­fahr der Pest­flöhe, mit denen El Monarca die Über­bevöl­kerung in La Metró­polis be­kämpfen will, ist bei Wei­tem nicht gebannt.

24 magische Welten, 3 Schicksale und ein magisches Puzzle­spiel durch Raum und Zeit.

Band 2 startet mit einer Rückblende der wichtigsten Abenteuer aus Band 1.

Rezension:

Rahul, Yara und Meiming sind in der Library of Life gestrandet, die eine Art Zent­rum zwi­schen den Wel­ten dar­stellt. Da Rahul sich in einem lebens­gefähr­lichen Zu­stand befin­det, kehrt Mei­ming heim­lich nach La Metró­polis zurück, um ein Heil­mittel zu fin­den. Doch ihr Weg führt sie von dort wei­ter in die Welt der Natur­geis­ter. Unter­dessen muss sich Yara dem Rät­sel um ihre Her­kunft stel­len.

Mit diesem Band kehrt Danielle Weidig in die sehr komplexe Welt ihrer Fan­tasy-Dys­topie-Reihe „Die 24 Ele­mente der Magie“ zurück. Stand in Band 1 („Rahuls Ruf“) pri­mär Rahul im Vor­der­grund, müs­sen dies­mal Yara und Mei­ming unab­hängig von­ein­ander Aben­teuer beste­hen. Die Ge­schichte bleibt weiter­hin ziem­lich kom­plex, sodass die stän­dige Auf­merk­sam­keit des Lesers ge­for­dert wird. Aller­dings ge­winnt man zu­neh­mend einen Über­blick über die Gesamt­situ­ation. Auch ein ein­leiten­der Rück­blick auf das bis­herige Ge­sche­hen hilft dabei, sich zu­recht­zu­finden. Wohin das (beziehungs­weise die) Aben­teuer des Prota­gonis­ten-Ge­spanns letzt­end­lich füh­ren wird, lässt sich bis­her kaum ab­schätzen.

Die Autorin behält die grundlegenden Stilelemente wie dem Wechsel zwi­schen den Per­spek­tiven der ver­schie­denen Prota­gonis­ten natür­lich bei.

Fazit:

In Band 2 nimmt die Komplexität dieser dystopischen Zukunfts-Fan­tasy nicht ab. Die Auf­merk­sam­keit des Lesers wird stän­dig ge­for­dert.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Silver City – die Rebellion

Angie Delazi
Silver City – die Rebellion

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Das Geheimnis der Väter

Klappentext:

Eine Stadt der Mächtigen. Eine Stadt der Zukunft. Eine Stadt der Ent­zweiung.

Silver City sollte eigentlich das leuchtende Beispiel für Zivilisation auf der Welt sein. Gefüllt mit Men­schen, Drachen, Magiern und Gestalt­wand­lern ist sie ein Ort der Un­mög­lich­keit. Ein Ort des Wun­ders. Ein Ort der Gefahr.

Ryns Leben im Ellad-Distrikt ist andere als freundlich. Seit ihrer Geburt wurde ihre Gabe ver­heim­licht, als ihre Eltern ent­deck­ten, dass sie das Ein­zige besaß, was sie um­bringen konnte: eine Magie­anoma­lie.

Bekannt als Königin der Diebe nimmt einen heiklen Auftrag an, um ihre Frei­heit zu erlangen. Dabei wird sie in ein ge­fähr­liches Spiel um Macht hinein­ge­zogen. Sie muss bereit sein, mit dem Mann – den sie zu has­sen ge­schwo­ren hat und den sie aus­rau­ben soll – zu­sam­men­zu­arbei­ten, wenn sie den kom­men­den Alb­traum über­leben will.

Rezension:

Arryn, genannt Ryn, lebt in Ellad, dem Stadtteil von Silver City, wo alle die leben, die nicht nor­mal sind. Hier gibt es Magier, Drachen und Ge­stalt­wand­ler, die nicht der Norm ent­sprechen, alle die also, die die nor­malen Men­schen nicht unter sich haben wol­len. Aber selbst hier ist Ryn eine Außen­seiterin, denn offizi­ell hat sie gar keine ma­gischen Kräfte. In Wirk­lich­keit hat sie doch einige, die sie aller­dings noch unnor­maler machen wür­den, wenn sie bekannt wür­den.

Angie Delazis Fantasy-Story hebt sich deutlich vom Schema F des Gen­res ab. Die Prota­gonis­tin ist eine Außen­seiterin unter den Außen­seitern, eine noch Aus­ge­schlos­senere unter den Aus­ge­schlos­senen. Dabei han­deln in ihrem Vier­tel so­wie­so Magier gegen Drachen gegen Ge­stalt­wand­ler. Und die Stu­den­tin Ryn gehört nir­gends dazu. Spä­tes­tens wenn man erfährt, dass die Prota­gonis­tin als ‚defekte‘ Ma­gierin gegen den Anfüh­rer der Drachen vor­gehen muss, blitzt wohl bei jedem Genre-erfah­renem Leser das Wort „Roman­tasy“ im Geiste auf. Und genau mit einer sol­chen haben wir es hier auch zu tun! Trotz­dem ist die Hand­lung interes­sant und span­nend, zumal wir es bei Ryn auch mit einer wirk­lich star­ken Heldin zu tun haben. Bei den stel­len­weise doch sehr in den Vor­der­grund tre­ten­den roman­tischen Szenen kann man da schon mal ein Auge zu­drücken. Die anfangs zahl­reichen Rät­sel wer­den im Ver­lauf der Ge­schichte glaub­haft auf­ge­löst, und das Ende stellt dann eine ziem­lich große Über­raschung dar, die vie­les plötz­lich in einem ganz anderen Licht erschei­nen lässt.

Die Autorin erzählt ihre Geschichte durchgängig in der 1. Person ihrer Prota­gonis­tin in einem ein­gängigen Stil.

(Nicht vom Klappentext abschrecken lassen: Im Buch selbst feh­len nicht stän­dig Wör­ter wie in die­sem.)

Fazit:

Diese Fantasy mit starken Romantasy-Elementen kann mit einer star­ken, selbst­be­wuss­ten Prota­gonis­tin und viel Action punk­ten.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Sharièn – 1 – Das Land der verbotenen Märchen

Lavea Thoren
Sharièn – 1 – Das Land der verbotenen Märchen

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Das Geheimnis der Mutter

Klappentext:

Die Lüge ist ein eiterndes Geschwür. Man muss sie ausbren­nen und das Fleisch darum ver­nich­ten. Doch ihre Narben ver­folgen dich ein gan­zes Leben. Blut­dürs­tige Bes­tien schüt­zen die Wolken­grenze des Reiches, in dem Barm­herzig­keit und Gerech­tig­keit regieren. Darun­ter liegen die Asche­dünen. Ein Ort der Hoff­nungs­losig­keit und des Hun­gers. Wo die Men­schen elen­dig ver­recken. Angst lähmt die Sterb­lichen, die ihre inners­ten Gefühle auf der Haut tragen. Für jeder­mann sicht­bar. Diese Bewandt­nis und der Grund ihrer Ver­damm­nis scheinen Frag­mente einer Legende zu sein. Um das Geheim­nis eines längst ver­ges­senen Volkes zu lösen, kom­men sie einer Wahr­heit auf die Spur, an der sie besser nicht gerührt hät­ten.

Rezension:

Cara lebt in den Aschedünen, einer Elendssiedlung, in der es kaum genug zu essen gibt. Selbst Was­ser ist knapp. Es herrscht allent­halben Gewalt. Ein guter Freund will sie über­reden, den Auf­stieg aufs Plateau zu wagen, doch wird behaup­tet, dort wür­den blut­gierige Mons­ter lauern. Felina ist eine Prinzes­sin, die jüngste ihrer Familie. Doch wird sie von ihren älteren Schwes­tern gemobbt. Sie will endlich erfah­ren, wie es außer­halb ihrer wohl­behüte­ten Welt aus­sieht, und das Land bereisen.

Die Welt in Lavea Thorens mit diesem Band beginnender Fantasy-Reihe ist ein­deutig dysto­pisch ange­legt. Das Geheim­nis, das zwi­schen der feu­dalen, aber für ihre Bewoh­ner relativ sicher wir­ken­den Welt auf dem Plateau und dem Elend in den Asche­dünen liegt, bildet das große Rätsel der Geschichte. Weder die Bewoh­ner letz­terer noch die Prinzes­sin kennen es oder haben auch nur nen­nens­wertes Wissen der jeweils ande­ren Welt. Und dieses große Rätsel, das den Hin­ter­grund der gesam­ten Hand­lung dar­stellt, bleibt für den Leser auch über das Ende dieses Bandes hin­weg beste­hen. Wie es zu dieser Auf­teilung kam, bleibt vor­erst ein großes Geheim­nis. Wer sich für das Ende des 1. Bandes zumin­dest ansatz­weise Ant­worten erwar­tet, wird ent­täuscht wer­den. Wie man zu diesem Auf­bau steht, dürfte Geschmacks­frage sein. Die Hand­lung ist wirk­lich interes­sant und fes­selnd, sodass man gerne weiter­lesen möchte, doch hätte ich mir in diesem Band doch schon ein paar grund­legende Ant­worten erhofft. Aber viel­leicht wäre es dann nicht mehr so span­nend? Viel­leicht ist gerade das der Grund, wieso ich unbe­dingt erfah­ren will, was hinter all dem steckt.

Die Autorin lässt den Fokus zwischen diversen Charak­teren wech­seln. So bilden die ein­zel­nen Teil­hand­lungen für den Leser ein Puzzle – in dem bis­her noch ein paar ent­schei­dende Teile fehlen.

Fazit:

Ein dystopisches Puzzle einer geteilten Welt, dem der Leser nur lang­sam auf die Spur kommt. Die Lösung folgt in Band x.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Die 24 Elemente der Magie – 1 – Rahuls Ruf

Danielle Weidig
Die 24 Elemente der Magie – 1 – Rahuls Ruf

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Blaues Blut

Klappentext:

Magic breaks the World (Magische Phantastik)

Im überbevölkerten Reich La Metrópolis leben drei junge Men­schen mit magi­schen Talen­ten. Lady Mei­ming, alleinige Kron­erbin des Reiches. Rahul, im Elends­viertel auf­ge­wach­sen und Diener der Königin­mutter. Die frei­heits­liebende Yara, eine von vielen Waisen, die sich erfolg­reich als Die­bin durch­schlägt. Das Leben der drei wird auf unter­schied­liche Weise auf den Kopf gestellt: Rahul fürch­tet, dass seine Mutter ihn für ihr unge­borenes Baby opfern will. Yara landet im Gefäng­nis und wird vom Tribu­nal ver­ur­teilt. Mei­ming will ein heim­tücki­sches Massaker an der Bevöl­kerung ver­hin­dern und den ein­zigen Men­schen retten, den sie wirk­lich liebt.

24 magische Welten, 3 Schicksale und ein magisches Puzzle­spiel durch Raum und Zeit.

Rezension:

Die Erde der Zukunft. Nur im übervölkerten Insel­reich La Metró­polis leben noch Men­schen. Damit das weiter­hin mög­lich bleibt, sind Gebur­ten stark regle­men­tiert. Wegen Ereig­nissen, die ihr Schick­sal ver­schlin­gen, müssen 3 junge Leute flüch­ten: Rahul, der arm, aber der persön­liche Die­ner der Königin­mutter ist, Yara, eine Waise und Die­bin, und sogar die Thron­fol­gerin Lady Mei­ming. Sie ver­bindet etwas, das sie auch in Gefahr bringt.

Die mit diesem Band startende Buchreihe von Danielle Weidig einem Genre zuzu­ordnen, ist nicht leicht. Fan­tasy passt defini­tiv, aber auch Science Fiction fühlt sich in man­cher Hin­sicht richtig an. Eines ist sie aber defini­tiv auch: eine Dysto­pie. Ich kann mich nicht erin­nern, schon einmal ein von der grund­legen­den Story-Idee ähn­liches Buch gelesen zu haben.

Die Welt, in der die Hand­lung beginnt, ist eine Insel­welt, in der alle Ressour­cen knapp sind, was dazu führt, dass beson­ders für die Armen das Leben sehr hart ist. Die 3 Prota­gonis­ten haben dabei anschei­nend nichts gemein­sam, bis sich heraus­stellt, dass sie alle eine ihnen bis­her selbst unbe­kannte Gemein­sam­keit auf­weisen. Um ihre Welt zu retten, müs­sen sie sich auf Reisen in fremde Wel­ten bege­ben. In diesem Auf­takt­band gerät nach der Ein­lei­tung, die aller­dings einen erheb­lichen Anteil des Buches aus­macht, zunächst Rahul in eine fremde Welt. Zumin­dest bisher erweckt es aller­dings den Anschein, dass es keine klassi­schen Helden­reisen werden, die die Prota­gonis­ten beste­hen müssen.

Die Welt, die die Autorin hier erschafft, wirkt höchst interes­sant. Aller­dings pras­seln in die­sem 1. Band so viele Namen und Infor­mati­onen auf den Leser ein, dass es höchs­ter Auf­merk­sam­keit bedarf, der Hand­lung zu folgen. Dass man­che Charak­tere von unter­schied­lichen Per­sonen mit unter­schied­lichen Namen ange­redet werden, ver­ein­facht den Über­blick auch nicht gerade. Der Stil ist dabei aller­dings durch­aus ange­nehm les­bar. Die Hand­lungs­idee, dass in dieser Welt die Reste der Mensch­heit ver­sam­melt sind, führt dazu, dass im Text zahl­reiche Begriffe aus unter­schied­lichen Spra­chen ver­arbei­tet wer­den. Auch wenn all dies das Lesen durch­aus anspruchs­voll macht, dürfte sich die wei­tere Ent­wick­lung der Geschichte interes­sant gestal­ten.

Fazit:

Eine interessante phantastische Geschichte mit interessan­ten und außer­gewöhn­lichen Ele­men­ten, aller­dings defini­tiv kein ‚Easy Reading‘.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Geschichten aus Barathrum – Omnibus: Teile 1 bis 5

Nikolaus Jankowitsch
Geschichten aus Barathrum – Omnibus: Teile 1 bis 5

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Es wird einmal sein im Wilden Westen

Klappentext:

Der Sammelband „Geschichten aus Barathrum: Omnibus“ enthält alle 5 bisher erschie­nenen Kurz­geschichten aus der Aben­teuer-Kurz­geschichten-Reihe „Geschichten aus Barathrum“. Diese Kurz­geschichten folgen bekannten und teil­weise neuen Figuren auf ihren Aben­teuern in der Welt von Barathrum – bekannt aus den vier Romanen der gleich­namigen Serie. Enthalten sind „Das Monster von Pember­town“, „Der Inter­rogator der Slaver“, „Das Kraft­werk des Grauens“, „Die Hyänen von Washington“ und „Der Flug der Rot­kehle“. Leser­innen und Leser werden bekannte Charak­tere wieder ent­decken und zum Teil gänz­liche neue Seiten an ihren Lieblings­charak­teren ent­decken können. Immer wieder werden sie sich die Frage stellen: Wie würde ich handeln?

Rezension:

Amerika nach der großen Katastrophe. Nur die Stärks­ten können in dieser Welt über­leben. Einer von denen ist Joshua, der gegen seinen Willen zum gefei­erten Helden aufstieg. Seine Wege führen ihn weit in dieser lebens­feind­lichen Welt umher.

Nach Abschluss seiner „Barathrum“-Tetralogie setzte Niko­laus Janko­witsch weitere Aben­teuer aus dieser post­apo­kalyp­tischen Welt in Form von Kurz­geschichten um. 5 Bände sind bisher erschienen, in denen er unter­schied­liche Aspekte dieser Welt beleuchtet. Diese bisher nur in eBook-Form erhält­lichen Kurz­geschichten („Das Monster von Pember­town“, „Der Inter­rogator der Slaver“, „Das Kraft­werk des Grauens“, „Die Hyänen von Washing­ton“, „Der Flug der Rot­kehle“) liegen jetzt als Taschen­buch-Sammel­band vor. Über­wiegend über­nimmt wieder Joshua, der schon der Prota­gonist der Tetra­logie war, auch hier diese Rolle. Ledig­lich im 3. Band („Das Kraft­werk des Grauens“) tritt er über­haupt nicht in Erschei­nung.

Wie die ganze Welt von Barathrum sind auch die meisten dieser Kurz­geschichten recht gewalt­tätig angelegt. Erst in Band 5 („Der Flug der Rot­kehle“) zeichnet sich in dieser Hinsicht ein Wandel ab. Eine Kennt­nis der zugrunde­liegenden Tetra­logie dürfte aller­dings empfehlens­wert sein, um die Zusammen­hänge zu ver­stehen.

Fazit:

Die Ergänzungsgeschichten zur „Barathrum“-Tetra­logie liegen hier erst­mals in gedruckter Form vor – als 5. Band sozu­sagen.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!