Christian Gailus
Chromosom 23 – Eine Thriller-Satire (Hörbuch)
.
Sprecher: Simon Jäger, David Nathan
Feministinnen auf der Sonnenbank
Klappentext:
Eine uralte Prophezeiung, eine weltweite Verschwörung und ein ungleiches Ermittler-Duo im Wettlauf gegen skrupellose Bosse und irre Kleriker: Mission Impossible meets Die nackte Kanone – nur schlimmer! Weltweit verschwinden unter mysteriösen Umständen Frauen unter Sonnenbänken – was kaum jemand zur Kenntnis nimmt. Erst als der gefallene Investigativ-Journalist Michael Blohmquiz auf die Spur einer globalen Wirtschaftsverschwörung kommt, während zeitgleich der gefeierte Ornamentologe Richard Random den grausamen Mord an einem weltberühmten Physiker untersucht, kommen die Dinge ins Rollen… und offenbaren ein komplexes Geflecht aus Illuminaten, Vatikan, der Zahl 23 – und einer mysteriösen Geheimgesellschaft, von der noch niemand gehört hat.
Außer Christian Gailus… Chromosom 23 zieht die bekanntesten Blockbuster-Thriller von Illuminati, über Passagier 23 bis hin zur Millennium-Trilogie mächtig durch den Kakao. Gewürzt mit fein eingestreuten Pointen, jeder Menge Hamster und einer dicken Prise Ironie ist Chromosom 23 ein bitterböser Angriff auf die Lachmuskeln, nicht nur für Thriller-Fans. Chromosom 23 erschüttert die Synapsen und bringt das Zwerchfell zum Glühen – oder war’s umgekehrt?
Rezension:
Was macht ein in Ungnade gefallener Journalist, wenn ihm von einem reichen Unternehmer überraschend angeboten wird, dem Verbleib seiner spurlos unter einer Sonnenbank verschwundenen Nichte auf die Spur zu kommen? Er nimmt natürlich an, denn die Bezahlung stimmt. Er kommt einer Verschwörung auf die Spur, die ihn bis ans CERN führt, wo ein Professor zusammen mit einer Tochter in einem Besenschrank ein geheimes Labor betreibt, von dem selbst der Leiter der Forschungseinrichtung keine Ahnung hat. Dumm nur, dass der Professor kürzlich ermordet wurde und seine Tochter nicht weiß, wohin der Kopf ihres Vaters verschwunden ist. Mehrere mehr oder weniger erfolglose Autoren und ein serienmordender Lehrling spielen dabei auch noch eine Rolle, Sonnenbänke und ein Kreuzfahrtschiff übrigens auch …
Dass die Handlung dieser Satire alles andere als ernst gemeint ist, macht (abgesehen vom Begriff „Satire“) wohl schon diese kurze Zusammenfassung klar. Deshalb erübrigt es sich wohl auch, weiter auf den Inhalt von Christian Gailus’ Hörbuch einzugehen. Jeder, der öfters mal Verschwörungsthriller liest oder ansieht, wird unzählige Anspielungen auf bekannte Werke entdecken. Außerdem werden zahlreiche prominente Namen in leicht abgewandelter Form verwurschtelt. Ein Autor namens Ben Brown spielt beispielsweise eine nicht ganz unwichtige Rolle als Entführungsopfer. Zusätzlich zu dieser an sich schon das Zwerchfell quälenden Story wird die satirische Verballhornung des Genres in der Hörbuchumsetzung noch auf die Spitze getrieben, indem sich die beiden absolut überzeugenden Sprecher zwischendurch auch mal absprechen, wer von ihnen zwischendurch mal schnell aufs Klo gehen kann. Einfach zum Totlachen! Wer in letzter Zeit zu wenig zu lachen hatte, sollte das unter Zuhilfenahme dieses Hörbuchs unbedingt nachholen. (Ob die Krankenkasse eventuell die Anschaffungskosten übernimmt? Wenn man denen droht, ansonsten Richard Random vorbeizuschicken, bestimmt.)
Fazit:
Eine absolut geniale Parodie auf alle Verschwörungsthriller, die man jemals gelesen oder gesehen hat!
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!