Jenseits der Giersstraße

Lilli Bernstein
Jenseits der Giersstraße

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die gesegnete Kellerqueen

Klappentext:

Das Besondere im Schwierigen finden

Einige Menschen verstecken sich hinter dem Pauschal­urteil „Selbst schuld“ bei Ver­lierern oder Außen­seitern, um nicht han­deln oder helfen zu müs­sen. Sie ver­harren in Bequem­lich­keit und geben den Ver­lierern sogar noch Spitz­namen. Brigitte Sturm macht erst mit, als sie in das Viertel jen­seits der Giers­straße zieht – ent­schei­det sich dann aber anders.

Rezension:

Brigitte zieht in ein anderes Viertel. Sofort fallen ihr ein paar eigen­artige Nach­barn auf, die auch von den anderen Mit­be­woh­nern belächelt wer­den. Aber sind die wirk­lich so komisch, wie es scheint?

Es ist längere Zeit her, dass ich meinen letzten book­snack las. Da machte mir Lilli Bern­steins Kurz­geschichte Lust, es wieder mal zu ver­suchen. Humor, als was sie gela­belt ist, geht ja immer. Und um es vor­weg­zu­nehmen: Die Geschichte ist durch­aus lesens­wert. Aller­dings würde ich sie defini­tiv nicht in die Schub­lade „Humor“ stecken. Was die Autorin hier präsen­tiert, sind eher philo­sophische Gedanken zum Umgang mit Men­schen, die anders sind als wir, anders als der ‚Stan­dard‘. Und das gelingt ihr durch­aus auf unter­halt­same Art.

Fazit:

Ein unterhaltsamer Blick auf die Marotten der Mitmenschen.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s