Mrs Mable – 3 – Tödliche Safari

Tanya Carpenter
Mrs Mable – 3 – Tödliche Safari

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Schwerverdauliche Beute

Klappentext:

Eodora freut sich auf jede Menge wilde Tiere in Afrika. Enkelin Jessica macht sich eher Sor­gen um die Gewehre, die dort eigent­lich für den Schutz der Gäste sor­gen sollen. Bei­des erfährt in mable­scher Gegen­wart eine durch­aus nicht uner­heb­liche Stei­ger­ung des Gefahren­poten­zials. Und tat­säch­lich, so eine Safari ist nichts für schwa­che Ner­ven, da bleibt selbst einem Löwen der Happen schon­mal im Halse stecken. Oder sind die Zwistig­keiten der beiden ver­feinde­ten Lodges Schuld daran, dass über der Steppe die Geier krei­sen?

Rezension:

Mrs Mable entschließt sich, samt Enkelin und Sekretär auf Safari zu gehen. Natür­lich will sie dabei aus­schließ­lich mit dem Foto­apparat auf die Tiere ‚schie­ßen‘. Schon bei der Ankunft stellt sich aller­dings heraus, dass es nicht weit von der gebuch­ten Lodge, nur knapp außer­halb des National­parks eine andere gibt, deren Gäste auf extra zu diesem Zweck gezüch­tete, halb zahme Tiere schie­ßen dür­fen – und das mit schar­fer Muni­tion. Schon bald gibt es aber auch ein mensch­liches Opfer. Und das bleibt nicht das einzige.

Welche berühmte Amateurdetektivin Tanya Carpenters Kurz­geschich­ten­reihe als Vor­bild dient, ist anhand des Titels wohl leicht zu erraten. Im Gegen­satz zu einer gewis­sen Miss Marple hat die hiesige Prota­gonis­tin das Fräu­lein-Sein aber hinter sich gelas­sen, wie schon die Exis­tenz einer (erwach­senen) Enkelin beweist. Aus deren Per­spek­tive wird das Gesche­hen auch erzählt, wobei dies aller­dings aus Beobach­ter­sicht geschieht. Auch lebt Mrs Mable in moder­nen Zei­ten. Das genaue Zusam­men­spiel zwi­schen der Titel­hel­din, ihrer Enkelin und dem Sekre­tär blieb mir (wie auch die genau­eren Familien­ver­hält­nisse) ver­bor­gen, was aller­dings wahr­schein­lich darin begrün­det liegt, dass ich die Bände 1 und 2 nicht kenne. Der Fall selbst ist recht kom­plex auf­ge­baut, sodass es schwer­fallen dürfte, den Täter selbst zu erraten. Leider konnte ich der Prota­gonis­tin bei der Auf­deckung auch nicht fol­gen, wie sie zu ihren Erkennt­nis­sen und Schluss­folger­ungen gekom­men ist. Trotz­dem hinter­lässt die Kurz­geschichte ein typi­sches Cozy-Crime-Feeling.

Fazit:

Ein Wohlfühl-Krimi klassischer Machart funktioniert auch in der heu­tigen Zeit – wie diese Kurz­geschichte beweist.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s