Tanya Carpenter
Mrs Mable – 3 – Tödliche Safari
Schwerverdauliche Beute
Klappentext:
Eodora freut sich auf jede Menge wilde Tiere in Afrika. Enkelin Jessica macht sich eher Sorgen um die Gewehre, die dort eigentlich für den Schutz der Gäste sorgen sollen. Beides erfährt in mablescher Gegenwart eine durchaus nicht unerhebliche Steigerung des Gefahrenpotenzials. Und tatsächlich, so eine Safari ist nichts für schwache Nerven, da bleibt selbst einem Löwen der Happen schonmal im Halse stecken. Oder sind die Zwistigkeiten der beiden verfeindeten Lodges Schuld daran, dass über der Steppe die Geier kreisen?
Rezension:
Mrs Mable entschließt sich, samt Enkelin und Sekretär auf Safari zu gehen. Natürlich will sie dabei ausschließlich mit dem Fotoapparat auf die Tiere ‚schießen‘. Schon bei der Ankunft stellt sich allerdings heraus, dass es nicht weit von der gebuchten Lodge, nur knapp außerhalb des Nationalparks eine andere gibt, deren Gäste auf extra zu diesem Zweck gezüchtete, halb zahme Tiere schießen dürfen – und das mit scharfer Munition. Schon bald gibt es aber auch ein menschliches Opfer. Und das bleibt nicht das einzige.
Welche berühmte Amateurdetektivin Tanya Carpenters Kurzgeschichtenreihe als Vorbild dient, ist anhand des Titels wohl leicht zu erraten. Im Gegensatz zu einer gewissen Miss Marple hat die hiesige Protagonistin das Fräulein-Sein aber hinter sich gelassen, wie schon die Existenz einer (erwachsenen) Enkelin beweist. Aus deren Perspektive wird das Geschehen auch erzählt, wobei dies allerdings aus Beobachtersicht geschieht. Auch lebt Mrs Mable in modernen Zeiten. Das genaue Zusammenspiel zwischen der Titelheldin, ihrer Enkelin und dem Sekretär blieb mir (wie auch die genaueren Familienverhältnisse) verborgen, was allerdings wahrscheinlich darin begründet liegt, dass ich die Bände 1 und 2 nicht kenne. Der Fall selbst ist recht komplex aufgebaut, sodass es schwerfallen dürfte, den Täter selbst zu erraten. Leider konnte ich der Protagonistin bei der Aufdeckung auch nicht folgen, wie sie zu ihren Erkenntnissen und Schlussfolgerungen gekommen ist. Trotzdem hinterlässt die Kurzgeschichte ein typisches Cozy-Crime-Feeling.
Fazit:
Ein Wohlfühl-Krimi klassischer Machart funktioniert auch in der heutigen Zeit – wie diese Kurzgeschichte beweist.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!