Carina Schnell
Die Flamme im Eis
Der Junge im Baum
Klappentext:
Vier Mädchen, von der Königin erwählt. Eine junge Waise mit einer seltenen Gabe. Ein Schloss voll düsterer Geheimnisse. Im Königreich Fehrenlund verfügt ein Teil der Bevölkerung über magische Kräfte. Die sogenannten Begabten kontrollieren je eins der vier Urelemente Feuer, Wasser, Erde und Luft. Alle zehn Jahre holt die Gütige Königin vier Mädchen zu sich ins Schloss, um mithilfe ihrer Gaben das Gleichgewicht im Reich zu wahren. Als die Feuerbegabte Elea an ihrem sechzehnten Geburtstag ausgewählt wird, scheint die Zukunft ihrer Geschwister, um die sie sich seit dem Tod ihrer Eltern kümmert, endlich gesichert. Doch schon bald entdeckt Elea, dass sich im Schloss ein dunkles Geheimnis verbirgt, das nicht nur sie, sondern ganz Fehrenlund in Gefahr bringt. Elea steht vor der Wahl: Schweigen und ihre Familie beschützen oder sich in einen Kampf stürzen, den sie unmöglich gewinnen kann …
Rezension:
Elea ist eine Waise. Tag für Tag verkauft sie Schwefelhölzer, um mit den geringen Einnahmen sich und ihre jüngeren Geschwister über die Runden zu bringen. Als sie in einer bitterkalten Silvesternacht gerade zusammenpacken will, hält die Kutsche der Königin vor ihr. Sie soll eines der alle 10 Jahre berufenen jeweils 4 Mädchen werden, die das Reich magisch beschützen. Für ihre Geschwister würde dann fürstlich gesorgt. Da fällt die Entscheidung nicht schwer. Doch kaum im Schloss angekommen, kommt Elea einiges merkwürdig vor …
Dass Carina Schnells Fantasy-Roman an das bekannte Märchen vom Mädchen mit den Schwefelhölzern angelehnt ist, dürfte wohl kaum einem Leser verborgen bleiben. In der vorliegenden Adaption holt sich die Gütige Königin regelmäßig 4 junge Mädchen ins Schloss, die in den verschiedenen Elementen magisch begabt sind. Dass dabei allerdings etwas nicht stimmt, wird der Protagonistin genauso schnell wie dem Leser klar. Was das ist, soll hier natürlich nicht verraten werden. Ein entscheidender Charakter, ein Junge, dessen Seele in einem Baum lebt, bleibt lange geheimnisvoll. Seine Rolle stellt sich jedoch als unverzichtbar heraus. Bei der Altersklasse der Protagonistin – Elea ist wie auch die anderen Begabten 16 – dürfte die sich anbahnende Romanze obligatorisch sein. Ob sie für die Handlung wirklich nötig ist, dürfte eher im Ermessen des jeweiligen Lesers liegen, wobei es wohl vorwiegend die weiblichen Leser sein dürften, die diese Frage eindeutig bejahen. Allerdings bilden diese Szenen auch ein Gegengewicht zur potenziell doch recht düsteren Grundstimmung. Mit einigen Überraschungen kann das Buch den Genre-affinen Leser jedenfalls überzeugen.
Die Autorin folgt erzählerisch überwiegend ihrer Protagonistin Elea, wechselt in einzelnen Szenen jedoch auch zu Faun, dem ‚Jungen im Baum‘.
Fazit:
Diese interessante Märchenadaption löst sich deutlich von der Vorlage und hat damit auch mehr Fantasy- als Märchencharakter.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!