Elbenlicht – 1 – Zwischen den Welten (Hörbuch)

Grace C. Stone
Elbenlicht – 1 – Zwischen den Welten (Hörbuch)

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b
.
Sprecher: Amina Gaede, Ben Adam, Isabel Jakob, Kai Hochhäusler, Sarah Diener

Zu viele Prinzen

Klappentext:

Victorias Leben gerät vollkommen aus den Fugen, als sie erfährt, dass ihre Mut­ter die Königin der Licht­elfen ist.

Nur knapp entkommt die Siebzehnjährige einer Entführung durch die Dunkel­alben und wird nun zu ihrem eigenen Schutz in die Anders­welt gebracht. Hier begreift sie schnell, dass die Gefahr noch lange nicht gebannt ist.

Plötzlich steht sie nicht nur zwischen den verhärteten Fron­ten der Licht­elfen und Dunkel­alben, son­dern auch zwi­schen zwei Män­nern!

Rezension:

Kaum zieht die 17-jährige Victoria zu ihrer (Halb-)Schwes­ter in das gemein­sam geerbte Haus in Nordirland, um in der Nähe zu stu­die­ren, kommt es zu selt­samen Zwi­schen­fällen. Schnell erfährt sie, dass sie einem Seiten­sprung ihres Vaters mit der Köni­gin der Licht­elfen ent­stammt und nur bei ihrem Vater in der Men­schen­welt auf­wuchs, um dort in Sicher­heit zu sein. Doch jetzt erwachen ihre Kräfte, wes­halb sie schnells­tens ins Elfen­reich geholt wer­den muss. Sofort ver­liebt sie sich in den Thron­prin­zen, der zwar der Sohn des Mannes ihrer Mutter, des Königs, dessen Mutter aber eine andere Frau ist. Wie Vic­toria erst jetzt erfährt, ist ihre Ehe längst geplant, denn sie soll nach einer Pro­phe­zei­ung einst den Retter der Elfen­welt gebären.

Dass es sich bei Grace C. Stones „Elbenlicht“-Saga um eine Roman­tasy han­delt, dürfte damit schon klar sein. Die Aus­gangs­lage, dass sich die als anschei­nend normaler Mensch aufge­wach­sene Prota­gonis­tin als alles andere als das heraus­stellt und statt­des­sen für die magi­sche Welt sogar eine beson­dere Bedeu­tung hat, kann man als bei­nahe typisch für der­artige Geschich­ten ansehen. Dass sich vie­les als anders heraus­stellt, natür­lich auch. Dreh- und Angel­punkt der Geschichte stellt dabei das Macht­gefüge zwi­schen den unter­schied­lichen Bewoh­nern der Anders­welt dar. Zwi­schen der Ein­führungs­phase und dem Finale des 1. Ban­des, wel­ches für Fan­tasy-Fans dann wieder interes­sant ist, fin­det sich aller­dings leider ein Mittel­teil, der sich prak­tisch aus­schließ­lich um Liebes­an­gelegen­heiten dreht. Genau­so spon­tan, wie sich die Prota­gonis­tin in den Thron­prin­zen der Licht­elfen ver­liebt, ent­flammt nur wenig später näm­lich auch ihre Liebe zum König der Dunkel­alben. Noch Fragen? So bleibt am Ende die große Frage, in welche Rich­tung sich die Reihe in den fol­gen­den Bänden ent­wickeln wird – zum interes­santen Fan­tasy-Aben­teuer oder zur seich­ten Liebes­schnulze.

Die Autorin benutzt die 1. Person, um Nähe zu ihren Charak­teren auf­zu­bauen. Wäh­rend Vic­toria als die eigent­liche Prota­gonis­tin den Groß­teil der Hand­lung wieder­gibt, über­neh­men zwischen­zeit­lich auch mehrere andere Charak­tere den Part des Ich-Erzäh­lers. In der auf­wän­digen Hör­buch­um­set­zung wird die durch eine ent­sprechende Viel­zahl an Sprech­ern wieder­ge­geben.

Fazit:

Eine an sich interessante Story um die unterschied­lichen Wesen der Ander­swelt, die unter einer viel zu aus­schweifen­den Love­story leidet.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s