Grace C. Stone
Elbenlicht – 1 – Zwischen den Welten (Hörbuch)
.
Sprecher: Amina Gaede, Ben Adam, Isabel Jakob, Kai Hochhäusler, Sarah Diener
Zu viele Prinzen
Klappentext:
Victorias Leben gerät vollkommen aus den Fugen, als sie erfährt, dass ihre Mutter die Königin der Lichtelfen ist.
Nur knapp entkommt die Siebzehnjährige einer Entführung durch die Dunkelalben und wird nun zu ihrem eigenen Schutz in die Anderswelt gebracht. Hier begreift sie schnell, dass die Gefahr noch lange nicht gebannt ist.
Plötzlich steht sie nicht nur zwischen den verhärteten Fronten der Lichtelfen und Dunkelalben, sondern auch zwischen zwei Männern!
Rezension:
Kaum zieht die 17-jährige Victoria zu ihrer (Halb-)Schwester in das gemeinsam geerbte Haus in Nordirland, um in der Nähe zu studieren, kommt es zu seltsamen Zwischenfällen. Schnell erfährt sie, dass sie einem Seitensprung ihres Vaters mit der Königin der Lichtelfen entstammt und nur bei ihrem Vater in der Menschenwelt aufwuchs, um dort in Sicherheit zu sein. Doch jetzt erwachen ihre Kräfte, weshalb sie schnellstens ins Elfenreich geholt werden muss. Sofort verliebt sie sich in den Thronprinzen, der zwar der Sohn des Mannes ihrer Mutter, des Königs, dessen Mutter aber eine andere Frau ist. Wie Victoria erst jetzt erfährt, ist ihre Ehe längst geplant, denn sie soll nach einer Prophezeiung einst den Retter der Elfenwelt gebären.
Dass es sich bei Grace C. Stones „Elbenlicht“-Saga um eine Romantasy handelt, dürfte damit schon klar sein. Die Ausgangslage, dass sich die als anscheinend normaler Mensch aufgewachsene Protagonistin als alles andere als das herausstellt und stattdessen für die magische Welt sogar eine besondere Bedeutung hat, kann man als beinahe typisch für derartige Geschichten ansehen. Dass sich vieles als anders herausstellt, natürlich auch. Dreh- und Angelpunkt der Geschichte stellt dabei das Machtgefüge zwischen den unterschiedlichen Bewohnern der Anderswelt dar. Zwischen der Einführungsphase und dem Finale des 1. Bandes, welches für Fantasy-Fans dann wieder interessant ist, findet sich allerdings leider ein Mittelteil, der sich praktisch ausschließlich um Liebesangelegenheiten dreht. Genauso spontan, wie sich die Protagonistin in den Thronprinzen der Lichtelfen verliebt, entflammt nur wenig später nämlich auch ihre Liebe zum König der Dunkelalben. Noch Fragen? So bleibt am Ende die große Frage, in welche Richtung sich die Reihe in den folgenden Bänden entwickeln wird – zum interessanten Fantasy-Abenteuer oder zur seichten Liebesschnulze.
Die Autorin benutzt die 1. Person, um Nähe zu ihren Charakteren aufzubauen. Während Victoria als die eigentliche Protagonistin den Großteil der Handlung wiedergibt, übernehmen zwischenzeitlich auch mehrere andere Charaktere den Part des Ich-Erzählers. In der aufwändigen Hörbuchumsetzung wird die durch eine entsprechende Vielzahl an Sprechern wiedergegeben.
Fazit:
Eine an sich interessante Story um die unterschiedlichen Wesen der Anderswelt, die unter einer viel zu ausschweifenden Lovestory leidet.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!