Angie Delazi
Elladur – 2 – Das Vermächtnis
Das Rätsel der Herkunft
Klappentext:
Es ist die Zeit des aufkommenden Bösen und der widerstrbenden Helden. Eine Zeit des Mutes und der Angst. Eine Zeit, in der man sich über das erhebt, was das Leben einem gegeben hat, und die verborgene Kraft entdeckt, die in uns allen ruht.
Liyas Leben ist zu einem Wirbelsturm unbeantworteter Fragen geworden. Ihr Erfolg beim Schließen der Tore hätte das Ende der Bedrohung durch die andere Welt sein sollen, aber das war erst der Anfang. Liya wird in eine Welt gezwungen, die sie nur schwer verstehen kann und sie muss sich anpassen, wenn sie eine Chance haben will. Schreckliche Bedrohungen tauchen am Horizont auf und lauern in den unerreichbaren Tiefen. Eine uralte Magie ist erwacht und greift nach ihr. Ihr Herz ist noch immer gebrochen – wird Haydn jemals ihr Vertrauen wieder verdienen?
Das Vermächtnis ist die spannende Fortsetzung von Elladur – das Erwachen. Diese Achterbahngeschichte setzt genau dort an, wo das erste Buch aufgehört hat, und wird die Leser mit Sicherheit fesseln und verwirren. Holen Sie sich noch heute Ihr Exemplar und setzen Sie das Abenteuer fort.
Rezension:
Als Liya aus ihrer Ohnmacht erwacht, muss sie sich zuerst einmal klarmachen, was eigentlich genau passiert ist. Wem kann sie vertrauen, wer hat sie hintergangen? Und viel wichtiger: Wo gehört sie jetzt eigentlich hin? In mancher Hinsicht sitzt sie jetzt zwischen den Stühlen – oder besser gesagt: Reichen. Dass jemand gegen sie arbeitet, erschließt sich ihr schnell. Doch dann kommt es noch viel schlimmer …
Angie Delazi lässt den 2. Band ihrer „Elladur“-Trilogie unmittelbar an seinen Vorgänger („Das Erwachen“) anschließen. Schienen die Verhältnisse in Band 1 noch relativ klar auf der Hand zu liegen, wird es jetzt zunehmend verwirrender. Dass die Hintergründe all dessen, was passiert, in der Alten Zeit liegen, wird zwar immer wieder thematisiert, Informationen über diese Alte Zeit, die über das im Prolog des 1. Bandes Erfahrene hinausgehen, finden sich jedoch weiterhin nicht. Dieses Rätsel lässt die Autorin weiterhin offen. So oft, wie das Thema angesprochen wird, darf man allerdings erwarten, dass die Ereignisse dieser Zeit im Abschlussband der Trilogie eine fundamentale Rolle spielen dürften. Im aktuellen Band werden dagegen hauptsächlich die Machtverhältnisse in und zwischen den 3 Reichen in den Mittelpunkt gestellt, wobei viele Entwicklungen Fragen aufwerfen.
Natürlich behält die Autorin grundlegende Stilelemente wie den auktorialen Erzähler weiterhin bei. Allerdings treten vermehrt Szenen auf, in denen die Protagonistin nicht anwesend ist und der Fokus deshalb auf anderen Charakteren liegt. Auch wenn die Anzahl der handelnden Charaktere stellenweise etwas unübersichtlich wird, steigen die Erwartungen an die Auflösung(en) im finalen Band weiter an.
Fazit:
Im Mittelteil der Trilogie muss die Protagonistin vor allem sich selbst finden, um für das kommende Finale bereit zu sein.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!