Planspiel Beta-Atlantis – 4 – Ethleticon

Hedy Loewe
Planspiel Beta-Atlantis – 4 – Ethleticon

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Das Urteil

Klappentext:

Die hinterhältigen Machenschaften des Generals bedrohen die Exis­tenz der Wasser­wesen und ihrer fas­zinieren­den Unter­wasser­welt. Ohne Rück­sicht auf seine lebens­gefähr­liche Ver­letzung kämpft Skye mit allen Mitteln gemein­sam mit der Bruder­schaft der Moorii um den Frie­den auf Beta-Atlan­tis. Den Ver­bünde­ten bleibt nicht mehr viel Zeit, denn der Tag der gro­ßen Ent­schei­dung rückt näher, und immer mehr Wasser­wesen ent­schei­den sich dafür, die Men­schen aus­zu­löschen. Die Freunde müs­sen alles daran setzen, die Wasser­wesen beim großen Gericht von den guten Absich­ten der Men­schen zu über­zeu­gen. Doch wie soll das gehen, auf dem Grund des Meeres? Auf dem Eis­konti­nent Ethle­ticon wird sich nicht nur das Schick­sal der Bru­der­schaft ent­schei­den. Skye und Juniya steht eine gewal­tige Prü­fung bevor …

Rezension:

Die Menschen sehen sich mit den Beschuldigungen der Wasser­wesen kon­fron­tiert, doch auch unter ihnen herrscht eine sich zuneh­mend ver­schär­fende Uneinig­keit. Speziell der Rote Vadim und Ambiela bringen sie bei den Ein­woh­nern des Pla­neten weiter in Miss­kredit. Wie wird das Urteil über die Men­schen lauten? Aber auch der Game­master ent­schließt sich letzt­end­lich, persön­lich ins Spiel, das schon lange keins mehr ist, ein­zu­greifen.

Das ist er also, der abschließende Band aus Hedy Loewes ursprüng­lich als Tri­logie ange­legter Tetra­logie „Plan­spiel Beta-Atlan­tis“. Nach­dem sich die Lage über die Bände hin­weg immer weiter ver­schärfte und die Zuspit­zung bereits in Band 3 („Die Blut­fes­tung“) deut­lich erkenn­bar war, kommt jetzt erwar­tungs­gemäß die finale … ja was? Aus­ein­ander­setzung? Klä­rung? Aus­sprache? Oder sogar der finale Frie­dens­schluss? Genau diese Frage ist es natür­lich, die diesen Band aus­macht. Eines kann ich jedoch ver­raten: Die Reihe findet hier einen wür­digen Abschluss und ein­deuti­gen Höhe­punkt. Neu­ein­stei­gern muss jedoch unbe­dingt empfoh­len wer­den, die 4 Bände der Reihe nach zu lesen.

Die aus den Vor­gäng­ern gewohn­ten Stil­ele­mente wer­den im Finale selbst­ver­ständ­lich bei­behal­ten.

Fazit:

Im letzten Band findet dieser außergewöhnliche Genre-Mix aus See­fahrer­aben­teuer, Fan­tasy und SciFi seinen wür­digen Abschluss.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s