Norbert Rosing
Mein wildes Deutschland
Vom Wattwurm zum Steinbock
Klappentext:
Eine persönliche Liebeserklärung
Seit fast 30 Jahren ist Norbert Rosing unterwegs im wilden Deutschland, seine Fotografie ist längst legendär. Ob rollende Wellen auf Helgoland, leuchtende Buchenwälder oder verschneite Gipfel in den Alpen: Dieser Bildband zeigt einen Streifzug durch alle Jahreszeiten und ursprünglichen Naturregionen in Deutschland und bietet einen Blick in die Schatzkiste des NATIONAL GEOGRAPHIC-Fotografen – voller Geschichten, Anekdoten und spannendem Hintergrundwissen.
Rezension:
Wenn man sich für Naturfotografie interessiert, ist einem der Name Norbert Rosing natürlich nicht fremd. Er ist wohl einer der bekanntesten deutschen Naturfotografen. Im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen beschränkt sich Rosing, der in der Branche auch als Eisbären-Spezialist bekannt geworden ist, allerdings nicht auf die Natur ferner Länder, sondern veröffentlicht schon länger immer wieder auch Bilder hiesiger naturnaher Landschaften und ihrer (tierischen) Bewohner. In diesem großformatigen Bildband stellt er Deutschlands noch weitgehend naturnah erhaltenen, noch relativ ‚wilden‘ Landschaften vor. Dass es sich dabei überwiegend um Nationalparks und andere Schutzgebiete handelt, verwundert natürlich kaum. Textliche Erläuterungen werden dabei zurückhaltend eingesetzt und spiegeln oft die persönlichen Erinnerungen des (Bild- und Text-) Autors wider. Hinzukommen Vorstellungen einiger (leider nicht aller) Nationalparks durch Mitarbeiter.
Der großformatige Bildband ist auf hochwertigem Papier gedruckt. Entsprechend teuer (knapp 50 €) war das Buch ursprünglich auch. Jetzt, etwa 4 Jahre nach der Veröffentlichung, ist es allerdings deutlich preiswerter erhältlich, weshalb ich es mir auch erst jetzt gegönnt habe. Es gilt also: Zugreifen, bevor sie Restbestände ausverkauft sind!
Fazit:
Für Natur-Fans ist dieser Bildband absolut empfehlenswert, zumal er jetzt preisgünstig zu haben ist.
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!