Wolfsversprechen

Klara Bellis
Wolfsversprechen

Vegetarier und andere Wölfe

Klappentext:

Kelly soll ein magisches Artefakt für eine Ausstellung in Phila­delphia aus Deutsch­land abho­len. Es han­delt sich um einen Gür­tel aus Wolfs­fell, der laut einer ural­ten Sage sei­nen Trä­ger in einen Wer­wolf ver­wan­delt. Die ange­hende Wis­sen­schaft­lerin glaubt weder an Magie noch an Wer­wölfe. Des­halb hat sie keine Ahnung, dass längst ein Wolf Jagd auf sie macht. An die Liebe glaubt sie übri­gens auch nicht. Doch dann ist da dieser selt­same Ben von Thal­berg, der sie völlig aus dem Kon­zept bringt.

Rezension:

Da ihre Chefin durch eine Verletzung ausfällt, soll Kelly für das Muse­um, bei dem sie arbei­tet, eine wert­volle Leih­gabe in Deutsch­land abho­len. Dass sie durch ihre Groß­eltern Deutsch spricht, kommt ihr da zugute. Schon auf der An­reise lernt sie einen mys­teri­ösen Mann kennen, der auch noch das­selbe Ziel hat. Könnte der hinter dem kost­baren Arte­fakt her sein? Aber wer glaubt schon ernst­haft an Wer­wölfe? Das ist doch schließ­lich nur ein Volks­glaube!

Wer Klara Bellis’ „Trywwidt“-Trilogie kennt, weiß natür­lich, dass sie sich in der Vam­pir-Popu­lation ihrer Um­ge­gend aus­kennt. Da liegt es natür­lich nahe, dass sie ihren Lesern jetzt auch Ein­blicke in die hei­mi­sche Wer­wolf-Gesell­schaft ver­mittelt. Eine deutsch­stäm­mige Kana­dierin soll in die­ser Geschichte ein wert­volles Arte­fakt abho­len, das in engem Zusam­men­hang mit dem Wer­wolf­glau­ben steht. Aller­dings ste­hen den Urban-Fan­tasy-Ele­men­ten auch deut­liche Roman­tik-Ein­flüsse zur Seite. Hand­lungs­ort ist genau wie in den „Tryw­widt“-Büchern das fik­tive Berg­stadt, das aller­dings recht leicht als Inkar­nation Magde­burgs zu iden­tifi­zieren ist. Und wenn wir schon am Ver­glei­chen sind: Auch wenn diese No­velle als gelungene Urban Fan­tasy bezeich­net wer­den kann, erreicht sie doch nicht den Sucht­faktor und den gelun­genen Humor der Vampir-Tri­logie um die Elfe Tryw­widt und den Vam­pir Kor­win Schwarz­vogel.

Die Autorin erzählt ihre Story aus der Perspektive eines auktori­alen Erzäh­lers, wobei ihre Prota­gonis­tin stets im Zent­rum des Gesche­hens ver­bleibt. Am Ende erscheint die Geschichte ‚aus­er­zählt‘, sodass eine Fort­setzung nicht allzu wahr­schein­lich er­scheint.

Fazit:

Werwölfe im Harz? Tragen Werwölfe Gürtel? Diese Urban-Fan­tasy-Novelle geht diesen wich­tigen Fra­gen auf den Grund.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s