Tobias Hürter
Das Zeitalter der Unschärfe
Wellige Quantensprünge
Klappentext:
Von Marie Curie bis Max Planck, von Einstein bis Heisenberg – die Neuerfindung der Welt
Im goldenen Zeitalter der Physik wurden unser Denken und die Welt revolutioniert. Mitreißend schildert Tobias Hürter diese Epoche und die spektakulären Lebensläufe der großen Genies der Naturwissenschaft. Und er zeigt, wie untrennbar Wissenschaft und Weltgeschehen miteinander verbunden sind. Denn wir können die Welt nicht beobachten, ohne sie zu verändern.
Marie Curie, Planck, Bohr, Heisenberg, Schrödinger und Einstein haben nicht nur die Physik revolutioniert, sondern unsere Welt, ja unsere Wirklichkeit neu erfunden. Sie waren intellektuelle Abenteurer, Dandys oder Nerds, die tiefe Freundschaften und erbitterte Feindschaften miteinander verbanden. Die sich vielfach kreuzenden Lebenswege dieser Heroen des Denkens bieten einen reichen Schatz großartiger Geschichten. Und zugleich hat ihr Forschen einen ungeahnten wissenschaftlichen Schub ausgelöst, der zu einem neuen Weltbild der Physik führte, das bis heute nicht völlig verstanden ist. Doch das Zeitalter der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik war auch das Zeitalter von Kriegen und Revolutionen. Die Entdeckung der Radioaktivität hat die Wissenschaft revolutioniert und schließlich in die Katastrophen von Hiroshima und Nagasaki geführt.
Rezension:
Einstein kennt natürlich jeder. Auch Namen wie Heisenberg, Curie und Plank hat man garantiert mal irgendwann in seiner Schulzeit gehört. Und war bei diesem Schrödinger nicht irgendwas mit einer Katze? Relativitätstheorie und Quantenmechanik sind Begriffe, die wohl jeder irgendwie im Hinterkopf hat. Wirklich erklären kann diese allerdings wohl eher eine Minderheit. Doch auch die, die wissen und verstehen, worum es da wirklich geht, kennen wahrscheinlich nur in den wenigsten Fällen das Zusammenspiel der verschiedenen Wissenschaftler, die zu den Erkenntnissen beitrugen. Genau hier setzt Tobias Hürter an und erzählt, wer welche Entdeckung machte oder Idee hatte, wer diese korrigierte und erweiterte – oder auch widersprach. Auf wissenschaftliche Details wird dabei allerdings weitestgehend verzichtet. Dafür wird einiges vom damaligen Zeitgeist erkennbar.
Diese Übersicht ist erkenntnisreich, um die Zusammenhänge bei der damaligen Wissensansammlung (oder sogar Wissensrevolution) zu verstehen. Etwas überflüssig fand ich allerdings die teilweise ausführlichen Kapitel zur Einstellung der einzelnen Wissenschaftler zu den beiden Weltkriegen, die praktisch nichts zum wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn aussagen. Stattdessen hätte für mich eine Bewertung der einzelnen wissenschaftlichen Vermutungen aus heutiger Sicht einen passenden Abschluss dargestellt.
Fazit:
Kernphysik, Relativitätstheorie, Quanten – dieser kurzweilige Überblick des damaligen wissenschaftlichen Geschehens zeigt die Zusammenhänge auf.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!