Magic Kleinanzeigen – Gebrauchte Zauber sind gefährlich

Esther Kuhn
Magic Kleinanzeigen – Gebrauchte Zauber sind gefährlich

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Sorgen um Hoppel

Klappentext:

Stell dir vor, es gäbe im Internet nicht nur gebrauchte Fahr­räder und Computer­spiele zu kau­fen, son­dern echte magi­sche Hilfs­mittel. Stifte, die deine Haus­auf­gaben erle­digen, Cremes, die Pickel weg­zau­bern, oder Mützen, die dich unsicht­bar machen. Das alles bietet Magic Klein­anzei­gen.

Klingt zu gut, um wahr zu sein? Das findet auch Tobi. Dabei hätte er ein biss­chen magi­sche Hilfe gerade echt nötig. Aber Vor­sicht! Die Gegen­stände sind ge­braucht und haben manch­mal ihren eigenen Willen. Als wäre das Chaos nicht schon groß genug, scheint es auch noch jemand auf Tobi abge­sehen zu haben …

Rezension:

Tobi besucht das Gymnasium. In Kürze stehen die Auswahl­tests an, die ent­schei­den, in wel­che Spezia­lisierung er ab dem nächs­ten Schul­jahr gehört. Seine Mutter erwar­tet von ihm, dass er in ihre Fuß­stapfen tritt und den natur­wissen­schaft­lichen Zweig wählt. Dabei sind das nicht gerade Tobis Lieb­lings­fächer. Und den letz­ten Bio-Test hat er total ver­masselt. Wie soll er den nur unter­schrei­ben lassen? Dann erfährt er zufällig, dass einige Mit­schüler User eines magi­schen Inter­net­portals sind. Kann echte Magie ihm even­tuell weiter­helfen?

Esther Kuhn führt ihre Leser zusammen mit dem jungen Prota­gonis­ten ihres Buches in eine Welt der Magie, die über Smart­phone-Apps zugäng­lich ist. Dumm nur, dass die Käufe nicht immer halten, was sie ver­sprechen. Und so kommt der Prota­gonist in die eine oder andere lus­tige Situ­ation, die durch­aus auch für ältere Leser sau­komisch ist. (Tipp für den nächs­ten Bio-Test: Auf die Frage nach den natür­lichen Fress­fein­den von Fröschen gibt es natür­lich nur eine korrekte Ant­wort: die Fran­zosen.) Aber natür­lich ist auch für Span­nung gesorgt, denn auch Wider­sacher hat die Autorin selbst­ver­ständ­lich nicht ver­gessen. Dabei gelingt der Spagat zwischen Magie und den (mehr oder weni­ger) nor­malen All­tags­sorgen der Alters­klasse sehr gut. Die Hinter­gründe der magi­schen Welt, mit der man per App Ver­bin­dung auf­nimmt, wer­den dabei bis­her nur ange­deutet. Hier bleibt für eine Fort­setzung also noch einiges Neu­land zu ent­decken.

Die Autorin überlässt es ihrem jungen Protagonisten, seine Aben­teuer in der Ich-Form zu erzäh­len, was natur­gemäß dazu führt, dass der Leser nie mehr als dieser erfährt.

Fazit:

Dieses humorvolle Kinder-/Jugendbuch löst Probleme mit Magie. Wenn es klappt, denn auch die hat ihre Tücken.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s