Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 31 – Splitterzeit
Die Strippen, die Annora zieht
Klappentext:
Die Befürchtungen des Beobachters haben sich bewahrheitet, die große Dunkelheit hat zugeschlagen.
Jen und Alex finden sich in der Gegenwart wieder, doch diese hat sich völlig verändert. Wer ist tot, wer ist am Leben? Welche Pläne haben ihre Gegner – und was war der Zweck dieser Intrige? Die Wahrheit offenbart sich, mit all ihrer Konsequenz.
Rezension:
Kevins Plan ist gelungen. Der Wall wurde verhindert, und er und seine Freunde finden sich in der Gegenwart wieder. Aber diese Gegenwart ist völlig anders, als die, die sie kennen. Und sie sind voneinander getrennt. Keinem von ihnen gefällt die neue Gegenwart, selbst Kevin nicht, obwohl sein Bruder hier am Leben ist. Findet sich vielleicht eine Möglichkeit, doch wieder in die ‚richtige‘ Gegenwart zurückzukehren?
Dass Andreas Suchanek immer für eine Überraschung gut ist, wissen seine Leser längst. Wie weit er damit diesmal in seiner Urban-Fantasy-Reihe „Das Erbe der Macht“ geht, kommt allerdings trotz des überraschenden Endes des letzten Bandes („Splittermacht“) unerwartet. Eigentlich ist es eine vollkommen neue Handlungswelt, in der sich Protagonisten und Leser wiederfinden. Beide erwarten echte Schockmomente. Viel tiefer will ich gar nicht auf den Inhalt eingehen, denn selbst innerhalb dieses Bandes kommt es wiederholt zu überraschenden Wendungen, die ich natürlich nicht vorwegnehmen will. Dass die ‚neue Gegenwart‘ stark dystopische Züge aufweist, wird allerdings bereits im 1. Kapitel deutlich. Als Nebeneffekt der starken Veränderungen lernt man einige altbekannte Charaktere auch von ganz neuen Seiten kennen. Erkenntnisse gegen Ende dieses Bandes deuten dann an, welche Richtung die Handlung der kommenden Bände nehmen könnte. … wenn dem Autor da nicht schon die nächste 180°-Wendung einfällt. Dass es langweilig wird, dürfte allerdings kaum zu befürchten sein.
Fazit:
Der Start in die 2. Staffelhälfte sorgt wieder für reichlich Überraschungen. Plötzlich ist nichts mehr so wie gewohnt.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!