Ein Fall für Frey und McGray – 1.5 – Die Hirschjagd

Oscar de Muriel
Ein Fall für Frey und McGray – 1.5 – Die Hirschjagd

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Unerwarteter Besuch

Klappentext:

Weihnachten 1888. Nach einer aufreibenden Zeit in Edin­burgh ist Ian Frey froh, die Feier­tage auf dem eng­lischen Land­gut sei­ner vor­neh­men Fami­lie zu ver­bringen. Besinn­liche, fried­volle Abende mit Brandy am Kamin­feuer, köst­liche Spei­sen und die tradi­tio­nelle Hirsch­jagd erwar­ten ihn. Doch dann taucht ein unge­betener Gast in Gloucester­shire auf …

Rezension:

Nach den aufregenden Ereignissen in Schottland freut sich Inspec­tor Ian Frey auf das jähr­liche Familien­tref­fen im Haus seines Onkels an Weih­nach­ten. Alles läuft tradi­tionell ab, bis uner­war­tete Gäste vor der Tür stehen.

Erst als ich meine Rezension zu Band 2 der „Ein Fall für Frey und McGray“-Reihe von Oscar de Muriel ver­öffent­lichte, fiel mir auf, dass es auch diese kosten­lose Kurz­geschichte gibt, die zeit­lich zwi­schen den Bän­den 1 („Die Schat­ten von Edin­burgh“) und 2 („Der Fluch von Pendle Hill“) ange­sie­delt ist. Der schot­tische Inspec­tor McGray tritt hier aller­dings über­haupt nicht in Erschei­nung. Statt­dessen steht alleine der eng­lische Part des Ermitt­ler­teams im Fokus, genauer gesagt des­sen Familien­ver­hält­nisse und -pro­bleme. Die Stief­mutter des Prota­gonis­ten, die in Band 1 über­haupt nicht gut weg­kommt, wird mir hier direkt sym­pathisch, weil alle anderen die titel­gebende jähr­liche Hirsch­jagd als ange­neh­men Zeit­ver­treib empfin­den, sie dage­gen von „Abschlach­ten“ spricht. Den eigent­lichen Höhe­punkt stellt aller­dings das Zusam­men­tref­fen Ians mit seinem älteren Bru­der und seiner Ex-Verlob­ten dar.

Auch wenn diese Kurzgeschichte keine Handlung im literari­schen Sinn und schon gar kei­nen Span­nungs­bogen besitzt, erlaubt sie es doch, den Prota­gonis­ten Frey, der natür­lich auch hier der Ich-Erzäh­ler ist, und seine Familien­ver­hält­nisse näher ken­nen­ler­nen zu kön­nen. Viel­leicht erscheint ja irgend­wann ein ähn­liches Special über McGray. Im Gegen­satz zu den regu­lären Bän­den ist dieser Appetit­hap­pen nicht als Taschen­buch ver­füg­bar, son­dern aus­schließ­lich als eBook oder Hörbuch zu haben.

Fazit:

In dieser wenig weihnachtlichen Kurzgeschichte kann der Leser der Reihe Ian Freys Hinter­gründe bes­ser ken­nen­ler­nen.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s