Oscar de Muriel
Ein Fall für Frey und McGray – 1.5 – Die Hirschjagd
Unerwarteter Besuch
Klappentext:
Weihnachten 1888. Nach einer aufreibenden Zeit in Edinburgh ist Ian Frey froh, die Feiertage auf dem englischen Landgut seiner vornehmen Familie zu verbringen. Besinnliche, friedvolle Abende mit Brandy am Kaminfeuer, köstliche Speisen und die traditionelle Hirschjagd erwarten ihn. Doch dann taucht ein ungebetener Gast in Gloucestershire auf …
Rezension:
Nach den aufregenden Ereignissen in Schottland freut sich Inspector Ian Frey auf das jährliche Familientreffen im Haus seines Onkels an Weihnachten. Alles läuft traditionell ab, bis unerwartete Gäste vor der Tür stehen.
Erst als ich meine Rezension zu Band 2 der „Ein Fall für Frey und McGray“-Reihe von Oscar de Muriel veröffentlichte, fiel mir auf, dass es auch diese kostenlose Kurzgeschichte gibt, die zeitlich zwischen den Bänden 1 („Die Schatten von Edinburgh“) und 2 („Der Fluch von Pendle Hill“) angesiedelt ist. Der schottische Inspector McGray tritt hier allerdings überhaupt nicht in Erscheinung. Stattdessen steht alleine der englische Part des Ermittlerteams im Fokus, genauer gesagt dessen Familienverhältnisse und -probleme. Die Stiefmutter des Protagonisten, die in Band 1 überhaupt nicht gut wegkommt, wird mir hier direkt sympathisch, weil alle anderen die titelgebende jährliche Hirschjagd als angenehmen Zeitvertreib empfinden, sie dagegen von „Abschlachten“ spricht. Den eigentlichen Höhepunkt stellt allerdings das Zusammentreffen Ians mit seinem älteren Bruder und seiner Ex-Verlobten dar.
Auch wenn diese Kurzgeschichte keine Handlung im literarischen Sinn und schon gar keinen Spannungsbogen besitzt, erlaubt sie es doch, den Protagonisten Frey, der natürlich auch hier der Ich-Erzähler ist, und seine Familienverhältnisse näher kennenlernen zu können. Vielleicht erscheint ja irgendwann ein ähnliches Special über McGray. Im Gegensatz zu den regulären Bänden ist dieser Appetithappen nicht als Taschenbuch verfügbar, sondern ausschließlich als eBook oder Hörbuch zu haben.
Fazit:
In dieser wenig weihnachtlichen Kurzgeschichte kann der Leser der Reihe Ian Freys Hintergründe besser kennenlernen.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!