Götterverse – 3 – Hymne des Lichts

Christina Krüger
Götterverse – 3 – Hymne des Lichts

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Herrin des Sumpfdrachens

Klappentext:

Band 3 der Götterverse-Reihe

Die Schlacht um Akhirna ist geschlagen, der Königserbe Abos Lao hat sich erho­ben. Von den Zwil­lingen Avina und Siran fehlt jede Spur und auch Darians Schick­sal ist unge­wiss. Neue Bünd­nisse wer­den geschmie­det und das zer­rüt­tet die Freien Städte der Men­schen. Ver­wor­rene Intri­gen hinter­lassen eine Fährte aus Blut und Asche in Astari­anien – von der Wüste bis in den Nor­den. An­hänger des Lichts und Hand­langer der Fins­ter­nis stel­len sich ein und die­selbe Frage: Wo sind Avina, Siran und Darian? Kann sich die Prophe­zeiung ohne sie erfül­len? Die Hymne des Lichts ist nicht ver­gessen, doch kann ihr Klang den Schat­ten trotzen? Die gol­dene Göttin und ihr Lied vom Leben. Gebroch­ene Her­zen im Kampf für die Hoff­nung.

Rezension:

Avira, Siran und Darian haben die Schlacht überlebt, doch hal­ten sie sich gegen­seitig für tot. Wäh­rend die bei­den Jungen sich aller­dings rela­tiv schnell wie­der­fin­den, hat es Avira auf eine Insel ver­schla­gen, auf der ein krie­ger­isches Frauen­volk lebt. Wäh­rend Avira jedoch die Chance bekommt, sich als Krie­gerin zu bewei­sen, wird ihr Drache betäubt und gefangen­ge­halten.

Im 3. Band nimmt die Komplexität von Christina Krügers „Götter­verse“-Uni­ver­sum erheb­lich zu. Das macht es dem Leser alles andere als leicht, sich in der an zahl­reichen Hand­lungs­orten spie­len­den Geschichte zu­recht­zu­finden, zumal auch die An­zahl der han­deln­den Charak­tere noch wei­ter an­steigt. Selbst die zahl­reichen ent­hal­tenen Stamm­bäume und das um­fang­reiche Per­sonen­ver­zeich­nis hel­fen da nur begrenzt wei­ter. Auch der zeit­liche Ab­stand von etwa 2 Jah­ren zum vor­her­gehen­den 2. Band („Ballade der Nacht“) trägt dazu bei, dass man einige Sei­ten braucht, um wie­der in die Hand­lung hinein­zu­finden. Zum Ende des Ban­des hin zeich­net sich dann aller­dings eine Kon­zen­tration des Hand­lungs­geflechts ab, die even­tuell schon auf das kom­mende Finale im aus­ste­hen­den Ab­schluss­band die­ser Fan­tasy-Tetra­logie hin­arbeitet.

Die Autorin lässt den Fokus des auktorialen Beobachters zwi­schen einer wei­ter stei­gen­den An­zahl an Charak­teren hin und her wech­seln. Auch wenn die Zwil­linge und Prinz Darian wei­ter die Haupt­figuren blei­ben, ste­hen sie doch nur für einen rela­tiv klei­nen Teil der Hand­lungs­zeit im un­mittel­baren Fokus.

Fazit:

Die außergewöhnliche Komplexität dieser höchst interes­santen Fan­tasy-Welt nimmt die Auf­merk­sam­keit des Lesers stark in An­spruch.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s