David Pawn
Andere Zeiten – 2
Der Wille des Redners
Klappentext:
Die Abenteuer der Ermittler, Kommissar Martin Fuchs und seiner Kollegin Hauptwachtmeisterin Diana Schädlich, gehen weiter. Begleiten Sie die beiden auf weiteren Ermittlungen und folgen Sie Ihnen durch eine besondere Welt mit außergewöhnlichen Fällen.
Rezension:
Der Test der Zeitmaschine rückt näher. Kommissar Fuchs und Hauptwachtmeisterin Schädlich sowie die anderen Mitarbeiter des Amtes für Ætherangelegenheiten in Baden-Baden müssen neben ihren normalen Tätigkeiten auch für die Absicherung des Tests sorgen. Doch die Anzeichen mehren sich, dass einflussreiche Personen ihre eigenen Pläne erzwingen wollen.
Auch im 2. Band seiner Steam-Punk-Fantasy folgt David Pawn den beiden Mitarbeitern des Amtes für Ætherangelegenheiten Fuchs und Schädlich bei ihrer Arbeit, die darin besteht, allen Verbrechen, in denen Æther oder durch diesen veränderte Personen eine Rolle spielen, nachzugehen. Während die einzelnen Kurzgeschichten in Band 1 jedoch recht lose zusammenhingen und die Hintergrundgeschichte meist nur unterschwellig mitschwang, bilden die Kurzgeschichten diesmal eher ein Ganzes und die durchgehende Hintergrundgeschichte rückt stärker in den Fokus. Dass speziell Kommissar Fuchs den Hintermännern ein Dorn im Auge ist, wird diesmal sehr deutlich. Auch auf die Strippen, die im Hintergrund gezogen werden, wird in diesem Band näher eingegangen. Den Kern der einzelnen Geschichten bilden aber weiterhin Kriminalfälle. Das Ende stellt dann einen richtigen Cliffhanger dar, der fast zwingend nach einem 3. Band verlangt.
Der grundlegende Aufbau des Buches aus einzelnen Kurzgeschichten oder die Verwendung eines auktorialen Erzählers oder sonstige Stilelemente bleiben gegenüber dem 1. Band unverändert.
Fazit:
Der Steam Punk in Old-Germany funktioniert auch in der 2. Portion gut. (Oder müsste man hier eher von Æther Punk sprechen?)
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!