Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 32 – Sigilschwingen
Der neue Ritter
Klappentext:
Alex, Jen und Tyler setzen alles daran, Artus und Kevin aufzuspüren, um mit diesen den Übergang zu erreichen. Die Zeit drängt, denn das Pendel neigt sich immer stärker der falschen Seite zu.
Unterdessen wird Annora von Albträumen geplagt und realisiert, dass der nächste der sieben Stäbe sich offenbart.
Rezension:
Während Alex und Jen versuchen, einen Rückweg in ihre Zeitlinie suchen, stellen sich ihnen immer neue Fragen. Was hat es beispielsweise mit diesem mysteriösen Institut auf sich? Unterdessen gehen Alfie und Madison in der ‚richtigen‘ Zeitlinie einer Spur nach, die sich als Falle entpuppen könnte.
Nachdem Andreas Suchanek in Band 31 („Splitterzeit“) seiner Urban-Fantasy-Reihe „Das Erbe der Macht“ eine durch die Aufspaltung der Zeitlinie verursachte neue Realität einführte, wechselt die Handlung diesmal zwischen diesen beiden Realitäten beziehungsweise Zeitlinien hin und her. Auf der einen Seite suchen die dorthin verschlagenen Protagonisten nach einem Weg in ihre Realität, auf der anderen haben auch die dort Verbliebenen realisiert, dass eine der Zeitlinen wohl bald zusammenbrechen wird. Die Aktivitäten zur Rettung der ‚richtigen‘ Zeitlinie und die Rückkehr der Verirrten in diese sind demzufolge auch die großen Themen dieses Bandes. Auch wird der über mehrere Bände weitestgehend brachliegende Handlungsstrang um das Auffinden der Besitzer der 7 besonderen Zauberstäbe, der ‚Ritter‘, wieder weitergeführt. Der schon fast vergessene Handlungsstrang um die in einer dystopischen Version eines Paris der Zukunft Festsitzenden wird überraschend auch wieder aufgegriffen. Ob man davon ableiten kann, dass der Autor bis zum Ende dieser Staffel alle offenen Handlungsfäden wieder zusammenführen will? Dem Überblick des Lesers über dieses sehr komplexe Handlungsgeflecht würde es sicher guttun. Interessant ist diese Reihe jedoch definitiv. In beiden Fällen.
Fazit:
Mit der Wiederaufnahme lange brachliegender Handlungsfäden scheint sich eine Konsolidierung des Handlungsgeflechts anzudeuten.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!