Janina Jordan
Die Portal Saga – 1 – Welt der Spiegel
Die Reise der 8 Auserwählten
Klappentext:
Acht Auserwählte. Eine magische Welt. Ein Schicksal.
Durch mysteriöse Portale aus ihrem Zuhause gerissen, landen acht Jugendliche in einer anderen Welt. Gezeichnet vom Krieg und Zerstörung steht diese kurz vor dem Untergang. Als prophezeite Reisende müssen sie ihr auferlegtes Schicksal akzeptieren und den freien Völkern den lang vergessenen Frieden zurückbringen. Wird es ihnen gelingen, die Sehnsucht nach ihrer eigenen Heimat zu verdrängen, um die uralte Prophezeiung zu erfüllen?
Können sie gemeinsam die dunklen Mächte des Schattenkönigs bezwingen oder sind die Reisenden für diese gewaltige Aufgabe doch zu verschieden?
Rezension:
Sky, Dan, Adriana, Tamani, Ethan, Vittoria, Luke und Neyla – auf der Erde lebten sie in den verschiedensten Ländern, in den unterschiedlichsten sozialen Verhältnissen. Sie sind zwischen 13 und 19 Jahren alt. Doch sie haben etwas gemeinsam: Ohne zu wissen, was ihnen geschah, fielen sie durch Portale in eine andere Welt. Hier sollen sie einer alten Prophezeiung nach den brüchigen Frieden wiederherstellen. Aber sind sie dazu wirklich in der Lage?
Janina Jordans Urban-Fantasy-Abenteuer (wobei die ‚Urban‘-Komponente im weiteren Verlauf praktisch keine Rolle mehr spielt) schickt die 8 jungen Protagonisten auf eine in diesem Genre schon fast klassische Weise – nämlich durch Portale – in eine magische Parallelwelt. Hier kommen sie allerdings in unterschiedlichen Reichen an, deren Herrscher das bestehende Problem unterschiedlich sehen. Nur nach und nach lernen sich die Reisenden gegenseitig kennen. Dabei zeigt sich auch die unterschiedliche Einstellung zur ihnen ohne eigenes Zutun übertragenen Aufgabe. Die Geschichte entwickelt sich interessant, wobei es mir allerdings schwerfällt, den Überblick zu behalten, welcher der Reisenden wie alt ist, aus welchem Land stammt oder welches Leben zuvor geführt hat. Im Charakter-Register werden alle leider ohne diese Angaben nur als „Reisende“ geführt, sodass man diese Informationen hier auch nicht nachschlagen kann. Was mir auch etwas fehlt, ist, dass sich keiner der Protagonisten nennenswert Gedanken über seine auf der Erde zurückgebliebenen Verwandten und Freunde zu machen scheint. Ansonsten kann die Story überzeugen und bietet reichlich Potenzial für die anstehende Fortsetzung.
Die Autorin erzählt das Abenteuer wechselweise aus Sicht der verschiedenen Protagonisten, wobei allerdings aus Beobachtersicht erzählt wird. Trotzdem werden dem Leser auf diese Art die unterschiedlichen Betrachtungsweisen der Charaktere nähergebracht.
Fazit:
Der Auftakt eines (Urban-)Fantasy-Mehrteilers führt den Leser in eine interessante Welt, deren Zusammenhänge es zu erforschen gilt.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!