Die Portal Saga – 1 – Welt der Spiegel

Janina Jordan
Die Portal Saga – 1 – Welt der Spiegel

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Reise der 8 Auserwählten

Klappentext:

Acht Auserwählte. Eine magische Welt. Ein Schicksal.

Durch mysteriöse Portale aus ihrem Zuhause gerissen, lan­den acht Jugend­liche in einer anderen Welt. Gezeich­net vom Krieg und Zer­störung steht diese kurz vor dem Unter­gang. Als prophe­zeite Rei­sende müs­sen sie ihr auf­er­legtes Schick­sal akzep­tieren und den freien Völ­kern den lang ver­ges­senen Frie­den zu­rück­bringen. Wird es ihnen gelingen, die Sehn­sucht nach ihrer eigenen Hei­mat zu ver­drängen, um die uralte Prophe­zeiung zu erfüllen?

Können sie gemeinsam die dunklen Mächte des Schatten­königs be­zwingen oder sind die Rei­sen­den für diese gewal­tige Auf­gabe doch zu ver­schieden?

Rezension:

Sky, Dan, Adriana, Tamani, Ethan, Vittoria, Luke und Neyla – auf der Erde leb­ten sie in den ver­schie­dens­ten Län­dern, in den unter­schied­lichsten sozia­len Ver­hält­nissen. Sie sind zwi­schen 13 und 19 Jah­ren alt. Doch sie haben etwas ge­mein­sam: Ohne zu wis­sen, was ihnen geschah, fie­len sie durch Por­tale in eine andere Welt. Hier sollen sie einer alten Pro­phe­zeiung nach den brüchi­gen Frie­den wieder­her­stellen. Aber sind sie dazu wirk­lich in der Lage?

Janina Jordans Urban-Fantasy-Abenteuer (wobei die ‚Urban‘-Kom­po­nente im wei­teren Ver­lauf prak­tisch keine Rolle mehr spielt) schickt die 8 jungen Prota­gonis­ten auf eine in die­sem Genre schon fast klas­sische Weise – näm­lich durch Por­tale – in eine magi­sche Paral­lel­welt. Hier kom­men sie aller­dings in unter­schied­lichen Reichen an, deren Herr­scher das beste­hende Pro­blem unter­schied­lich sehen. Nur nach und nach ler­nen sich die Rei­sen­den gegen­seitig ken­nen. Dabei zeigt sich auch die unter­schied­liche Ein­stel­lung zur ihnen ohne eigenes Zutun über­tra­genen Auf­gabe. Die Ge­schichte ent­wickelt sich interes­sant, wobei es mir aller­dings schwer­fällt, den Über­blick zu behal­ten, welcher der Rei­sen­den wie alt ist, aus wel­chem Land stammt oder wel­ches Leben zuvor geführt hat. Im Charak­ter-Regis­ter wer­den alle lei­der ohne diese Anga­ben nur als „Rei­sende“ geführt, so­dass man diese Infor­matio­nen hier auch nicht nach­schla­gen kann. Was mir auch etwas fehlt, ist, dass sich kei­ner der Prota­gonis­ten nen­nens­wert Ge­danken über seine auf der Erde zurück­ge­blie­benen Ver­wandten und Freunde zu machen scheint. An­sons­ten kann die Story über­zeu­gen und bietet reich­lich Poten­zial für die an­ste­hende Fort­setzung.

Die Autorin erzählt das Abenteuer wechselweise aus Sicht der ver­schie­denen Prota­gonis­ten, wobei aller­dings aus Beo­bach­ter­sicht erzählt wird. Trotz­dem wer­den dem Leser auf diese Art die unter­schied­lichen Be­trach­tungs­weisen der Charak­tere näher­ge­bracht.

Fazit:

Der Auftakt eines (Urban-)Fantasy-Mehrteilers führt den Leser in eine interes­sante Welt, deren Zu­sam­men­hänge es zu erfor­schen gilt.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s