S. Hutzfeldt
Castle of Amanecer – 1 – Leas Geheimnis
Das Internat auf Tar Insulam
Klappentext:
Bis kurz vor ihrem 18. Geburtstag führt Ellena ein aussichtsloses Leben im Heim. Verdammt zur Außenseiterin und ohne jegliche Perspektive. Dann scheint sich das Blatt auf wundersame Weise zu wenden. Auf Tar Insulam sieht sie sich einer völlig anderen Welt gegenüber: einer magischen Welt. Ellena soll selbst über Zauberkräfte verfügen, wie sie nur in Fantasy-Büchern vorkommen. Für sie unvorstellbar. Wird sie diese dennoch entfalten? Unterstützung erhält sie dabei von der Direktorin Lea Maestraluz. Diese hütet jedoch ein dunkles Geheimnis.
Rezension:
Wegen einer eigenartigen Beule auf der Stirn wird Ellena von ihren Mitschülern stets gehänselt. Als ihre Eltern bei einem Autounfall sterben und sie in ein Heim kommt, wird das nicht besser. Alle Vermittlungsversuche, für sie eine neue Familie zu finden, schlagen fehl. Eigenartigerweise wird sie kurz vor ihrem 18. Geburtstag nochmal vermittelt. Ihr neuer ‚Vater‘, der sie abholt, bringt sie jedoch auf direktem Weg in ein Internat. Wie sich herausstellt haben dort alle irgendwelche ähnlichen Entstellungen. Ellena erfährt, dass diese ein Zeichen für dem Träger innewohnende Magie sind. Und die soll hier ausgebildet werden. Die Direktorin Lea nimmt Ellena unter ihre Fittiche. Schon bald entwickelt sich ein Vertrauensverhältnis.
Wenn in Literatur der Film Jugendliche überraschend erfahren, dass sie keine normalen Menschen sind und deshalb in Zukunft eine spezielle Schule besuchen sollen, denkt natürlich jeder sofort an Harry Potter. Gewisse Parallelen sind auch in S. Hutzfeldts Auftakt einer Urban-Fantasy-Reihe nicht zu übersehen. Der auffälligste Unterschied besteht wohl darin, dass die Protagonistin hier schon kurz vor der Schwelle zum Erwachsenwerden steht. Da alle Schüler in diesem Alter sind, sind die zwischenmenschlichen Beziehungen natürlich auch etwas anders als in den diversen anderen an magischen Schulen handelnden Geschichten. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass auch die Direktorin eine größere Rolle einnimmt und nicht nur als Mentorin und Erklärerin dient. Hier nimmt sie eher die Rolle einer mütterlichen Freundin ein.
Auf der Negativliste steht allerdings ein etwas lückenhafter Weltenbau. Schon über das Internat an sich erfährt der Leser wenig, über die magische Welt an sich fast gar nichts. Beispielsweise wird ein Rat erwähnt, ohne irgendwie erklärt zu werden. Auch der Hintergrund der Direktorin bleibt eher vage. Aber solche Details können natürlich in den folgenden Bänden noch komplettiert werden.
Die Autorin schildert die Geschehnisse wechselweise aus der Sicht der neuen Schülerin Ellena und der der Direktorin Lea. Stellenweise liegt der Fokus auch auf anderen Charakteren, wobei jedoch immer in der 3. Person erzählt wird.
Fazit:
Ein magisches Internat, und doch ist vieles anders als in anderen Stories, die in einer solchen Institution angesiedelt sind.
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!