Christian Reul
Der Henkersbaum
Im Herzen vereint
Klappentext:
Ein schauriges Märchen über eine Liebe, die über den Tod hinausgeht
Mit ihren blutroten Haaren gilt die Tochter des hiesigen Gutsbesitzers als Unheilsbringerin, die von allen Dorfbewohnern gemieden wird. Nur ein Jüngling hat keine Angst vor dem Mädchen, das Rot genannt wird. Das junge Paar verbindet eine tiefe Liebe, die den Zorn des grausamen Vaters hervorruft. Am Henkersbaum soll die schicksalhafte Verbindung ein Ende finden …
Rezension:
Die Tochter des Gutsbesitzers, die wegen ihrer Haare von allen nur Rot genannt wird, gilt wegen eben dieser Haarfarbe als Unglücksbotin. Nur ein junger Mann ist mit ihr befreundet – und der ist ihrem Vater nicht standesgemäß genug. So nimmt das Unheil seinen Lauf.
Christian Reuls Kurzgeschichte aus der booksnacks-Reihe läuft dort unter dem Label „Horror“ – und das zurecht. Was zuerst auch als Fantasy gelten könnte und sich innerhalb der wenigen Seiten zuerst zu einer kleinen Romanze entwickelt, geht dann genauso schnell in einen astreinen Horrorstoff über. Und das innerhalb einer wirklich kurzen Story. Ob man das Ende dann als Happy End bezeichnen kann, zählt wohl unter Auslegungssache. Einen solchen Bogen innerhalb dieses Umfangs zu durchschreiten, zeigt wirkliches Können des Autors.
Fazit:
Diese Kurzgeschichte weist für ihre Kürze einen überraschend komplexen Handlungsbogen auf.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!