Markus Winzer
Der härteste Job der Welt
Vaternöte
Klappentext:
Ein Vater über seinen einzigen Ausweg: die Selbstironie
In der Skala der Coolness rangiert nur noch unser Streifenhörnchen Chippy unter mir. Als stolzer Vater von einem pubertierenden Töchterchen hat man es nicht einfach. Die Wahl zwischen stundenlangem Weinkrampf, panikartiger Flucht oder störrischer Blockadehaltung treibt einen an den Rand des Wahnsinns. Was da hilft: Drei Stunden Pokémon oder einfach eine richtig dicke Portion Selbstironie. 4 Geschichten rund um den härtesten Job der Welt.
Rezension:
Wenn ein Streifenhörnchen droht, in der Kloschüssel zu ertrinken, sich Vater und Tochter aber beide nicht überwinden können, in das Wasser zu greifen, ist die Situation schwierig. Das ist sie aber auch, wenn ein Mann die kleine Tochter seiner neuen Freundin von sich überzeugen muss. Und ein Lampionumzug ist fast so kompliziert wie eine Grusel-Pyjamaparty.
Bei Markus Winzers Kurzgeschichte aus der booksnacks-Kurzgeschichtenreihe handelt es sich genaugenommene sogar um eine Kurzgeschichtensammlung im Miniaturformat. Es sind nämlich gleich 4 Kurzgeschichten, die die Nöte eines Vaters bei der Kindererziehung behandeln. In „Der Griff ins Klo ist Mamasache“, „Ich geh mit meiner Laterne“, „Und dann kam der schleimige Zombie“ und „Wasserschildkröte mit Aquaknarre“ behandeln alle dieses Problem auf humorvolle Weise. Und das wirklich gelungen!
Den einzigen Kritikpunkt stellt das Cover dar, das der Verlag wahrscheinlich ziemlich wahllos aus irgendeinem Archiv gegriffen hat. Zum einen ist der Nachwuchs in allen 4 Geschichten eindeutig älter als der Junge auf de Bild, zum anderen handelt es sich in den Geschichten ausnahmslos um Mädchen. Da hätte dieses eBook wirklich ein passenderes Cover verdient.
Fazit:
Selten waren die Sorgen von Vätern so lustig. Da fragt man sich, ob man sich wirklich eine Tochter antun sollte.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!