Royce Buckingham
Demonkeeper – 1 – Dämliche Dämonen
.
Übersetzung: Joannis Stefanidis
Das Geheimnis des tiefen Kellers
Klappentext:
Nathan Grimlock hat von seinem Pflegevater eine undankbare Aufgabe geerbt: Er muss ein Haus voller Dämonen hüten und verhindern, dass seine nervtötenden Schützlinge überall Chaos verbreiten – vor allem das TIER, das tief unten im Keller haust, darf auf gar keinen Fall entkommen!
Eines Tages jedoch geschieht die Katastrophe: Das TIER bricht aus. Und es hat großen Hunger auf Menschenfleisch. Doch als ob das nicht schon schlimm genug wäre, halten es ein paar der Dämonen für Ehrensache, Nathan zu helfen, das Monster wieder einzufangen – ob ihr Hüter es nun will oder nicht …
Rezension:
Nate ist Waise. Deshalb wuchs er bei einem Dämonenjäger auf, der ihn auch als seinen Nachfolger ausbildete. Doch der ist kürzlich gestorben, sodass sich Nate nun um die ganzen im Haus lebenden Dämonen kümmern muss. Leider glückt gerade dem gefährlichsten von allem, dem TIER, die Flucht. Obwohl das eigentlich schon schlimm genug wäre, muss Nate sich auch noch mit jugendlichen Einbrechern und seiner 1. Freundin herumärgern.
Royce Buckingham siedelt seine Jugend-Urban-Fantasy-Geschichte in Seattle im Nordwesten der USA und damit in einer im Genre eher selten genutzten Gegend an. Hier müssen sich sein Protagonist Nate beziehungsweise Nathan und einige andere junge Charaktere, die über die Fähigkeit verfügen, getarnte Dämonen wahrzunehmen, mit einem ganzen Zoo an mehr oder weniger gefährlichen Dämonen herumschlagen, die Nates verstorbener Lehrmeister ‚sammelte‘. Im Gegensatz zu anderen Autoren hat Buckingham dabei keine Skrupel, in einem an ein vorwiegend junges Publikum gerichteten Buch auch Todesopfer zu präsentieren.
Etwas kompliziert ist es, sich ein Bild vom Alter der wichtigsten Charaktere zu machen. Der Protagonist Nate wurde Waise, als seine Eltern starben, während er in der 6. Klasse war. An anderer Stelle wird berichtet, dass er da 12 Jahre alt war. Das würde also zu unseren deutschen Verhältnissen passen, wo man normalerweise mit 11 in die 6. Klasse kommt und während des Schuljahres 12 wird. Wie lange das her ist, lässt sich der Geschichte aber leider nicht entnehmen. Sandy, mir der sich Nate anfreundet, besucht allerdings die 7. Klasse, hat aber seit kurzem schon den Führerschein. Den kann man aber auch im US-Staat Washington erst mit 16 machen. Irgendetwas passt da nicht. Hat der Übersetzer da eventuell im einen Fall die Klasse nach hiesigen Verhältnissen ‚umgerechnet‘, im anderen aber nicht?
Der Autor erzählt die Geschichte aus Beobachtersicht, wobei überwiegend dem Protagonisten gefolgt wird. Stellenweise folgt die Geschichte aber auch anderen Charakteren. Obwohl das Buch einen ‚richtigen‘ Abschluss besitzt, existieren noch 2 Fortsetzungen, die zu lesen sich durchaus lohnen könnte.
Fazit:
Dieses Urban-Fantasy-Abenteuer richtet sich an ein jugendliches Publikum, ist aber durchaus auch für ältere Leser geeignet.
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!