Kupferblut – 1 – Gezeichnete der Dunkelheit

Lea Diamandis
Kupferblut – 1 – Gezeichnete der Dunkelheit

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Drachenmagie

Klappentext:

Als die Königin des Vier-Länder-Bündnisses die junge Schnei­derin Soleya zu sich ruft, glaubt diese, dass all ihre Träu­me wahr wer­den.

Was sie jedoch nicht weiß ist, dass in ihrem Blut der Schlüssel liegt, wel­cher der Welt die reine Magie zurück­bringen kann.

Bei einem Angriff durch die Festung der gestohlenen Künste offen­bart sich durch die Drachen­krie­gerin Aiyana der eigent­liche Plan der Köni­gin. Und für Soleya stellt sich die Frage, wem sie wirk­lich ver­trauen kann.

Rezension:

Als Tochter eines Schneiders hat auch die 17-jährige Soleya dieses Hand­werk gelernt. Als uner­war­tet die Köni­gin sie mit einem Kleid beauf­tragt, schei­nen die Sterne güns­tig für sie zu ste­hen. Noch bes­ser: Die Köni­gin ist von ihrem Kön­nen offen­sicht­lich so über­zeugt, dass sie Soleya anbie­tet, mit auf ihr Schloss zu kom­men. Erst nach und nach wird dem Mäd­chen klar, dass die Köni­gin etwas ganz ande­res beab­sich­tigen könnte.

Royce Buckinghams „Kupferblut“-Reihe ist in einer Welt ange­sie­delt, in der einst Magie exis­tierte – bis diese aus uner­sicht­lichen Grün­den ver­schwand. Den Hinter­grund der Hand­lung bil­det das Bestre­ben ver­schie­dener Mächte, den Zu­gang zur Magie wieder­her­zu­stellen. Auch Drachen spie­len als ein­zige ver­blie­bene magi­sche Wesen eine Rolle, jedoch stehen sie zumin­dest in die­sem Band nicht im Zent­rum des Ge­sche­hens. Hier liegt der Fokus viel­mehr auf der Prota­gonis­tin Soleya, die selbst erst heraus­fin­den muss wie sie und ihr Leben in diese Ange­legen­hei­ten invol­viert sind. Saleya dient der Autorin auch als Ich-Erzäh­lerin, was dazu führt, dass der Leser nie einen Wis­sens­vor­sprung erlangt, dafür aber Ein­blicke in ihre Ge­fühls­welt erhält. Durch diese Erzähl­weise war­ten auf den Leser auch zahl­reiche Über­raschungen.

Die relativ ungewöhnliche Konstellation dieses Fantasy-Aben­teuers – und das wird es für die Prota­gonis­tin im wört­lichen Sinne – weckt das Inter­esse. Ein­zi­ger Minus­punkt des Buches ist ein erheb­lich über­trie­benes Gen­tern. Stän­dig von „Rekru­tin­nen und Rekru­ten“ zu lesen, nervt schon etwas. Trotz­dem ver­spricht es interes­sant zu wer­den, wie sich das Ge­sche­hen in den Folge­bän­den wei­ter­ent­wickelt.

Fazit:

Das ungewöhnliche Setting einer Welt, in der die Magie ver­schwun­den ist, hebt diese Story vom Groß­teil des Gen­res ab.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s