Silver City – die Rebellion

Angie Delazi
Silver City – die Rebellion

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Das Geheimnis der Väter

Klappentext:

Eine Stadt der Mächtigen. Eine Stadt der Zukunft. Eine Stadt der Ent­zweiung.

Silver City sollte eigentlich das leuchtende Beispiel für Zivilisation auf der Welt sein. Gefüllt mit Men­schen, Drachen, Magiern und Gestalt­wand­lern ist sie ein Ort der Un­mög­lich­keit. Ein Ort des Wun­ders. Ein Ort der Gefahr.

Ryns Leben im Ellad-Distrikt ist andere als freundlich. Seit ihrer Geburt wurde ihre Gabe ver­heim­licht, als ihre Eltern ent­deck­ten, dass sie das Ein­zige besaß, was sie um­bringen konnte: eine Magie­anoma­lie.

Bekannt als Königin der Diebe nimmt einen heiklen Auftrag an, um ihre Frei­heit zu erlangen. Dabei wird sie in ein ge­fähr­liches Spiel um Macht hinein­ge­zogen. Sie muss bereit sein, mit dem Mann – den sie zu has­sen ge­schwo­ren hat und den sie aus­rau­ben soll – zu­sam­men­zu­arbei­ten, wenn sie den kom­men­den Alb­traum über­leben will.

Rezension:

Arryn, genannt Ryn, lebt in Ellad, dem Stadtteil von Silver City, wo alle die leben, die nicht nor­mal sind. Hier gibt es Magier, Drachen und Ge­stalt­wand­ler, die nicht der Norm ent­sprechen, alle die also, die die nor­malen Men­schen nicht unter sich haben wol­len. Aber selbst hier ist Ryn eine Außen­seiterin, denn offizi­ell hat sie gar keine ma­gischen Kräfte. In Wirk­lich­keit hat sie doch einige, die sie aller­dings noch unnor­maler machen wür­den, wenn sie bekannt wür­den.

Angie Delazis Fantasy-Story hebt sich deutlich vom Schema F des Gen­res ab. Die Prota­gonis­tin ist eine Außen­seiterin unter den Außen­seitern, eine noch Aus­ge­schlos­senere unter den Aus­ge­schlos­senen. Dabei han­deln in ihrem Vier­tel so­wie­so Magier gegen Drachen gegen Ge­stalt­wand­ler. Und die Stu­den­tin Ryn gehört nir­gends dazu. Spä­tes­tens wenn man erfährt, dass die Prota­gonis­tin als ‚defekte‘ Ma­gierin gegen den Anfüh­rer der Drachen vor­gehen muss, blitzt wohl bei jedem Genre-erfah­renem Leser das Wort „Roman­tasy“ im Geiste auf. Und genau mit einer sol­chen haben wir es hier auch zu tun! Trotz­dem ist die Hand­lung interes­sant und span­nend, zumal wir es bei Ryn auch mit einer wirk­lich star­ken Heldin zu tun haben. Bei den stel­len­weise doch sehr in den Vor­der­grund tre­ten­den roman­tischen Szenen kann man da schon mal ein Auge zu­drücken. Die anfangs zahl­reichen Rät­sel wer­den im Ver­lauf der Ge­schichte glaub­haft auf­ge­löst, und das Ende stellt dann eine ziem­lich große Über­raschung dar, die vie­les plötz­lich in einem ganz anderen Licht erschei­nen lässt.

Die Autorin erzählt ihre Geschichte durchgängig in der 1. Person ihrer Prota­gonis­tin in einem ein­gängigen Stil.

(Nicht vom Klappentext abschrecken lassen: Im Buch selbst feh­len nicht stän­dig Wör­ter wie in die­sem.)

Fazit:

Diese Fantasy mit starken Romantasy-Elementen kann mit einer star­ken, selbst­be­wuss­ten Prota­gonis­tin und viel Action punk­ten.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s