Herrschaft des Chaos – 1 – Drachenwächter (Hörbuch)

Ava Richardson
Herrschaft des Chaos – 1 – Drachenwächter (Hörbuch)

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b
.
Sprecher: Ben Bela Böhm

Das Feuermonster

Klappentext:

Sie müssen sich ihren Ängsten stellen—oder einen Alptraum erleben.

Mari Asadottier läuft die Zeit davon. Nach drei erfolglosen Jahren an Alverias Drachen­akade­mie hat die sieb­zehn­jährige Zäh­mer-An­wär­terin nur noch eine letzte Chance, sich mit einem Drachen zu ver­bin­den. Wenn sie schei­tert, muss sie die Akade­mie für immer ver­las­sen, ihren Traum, der Drachen­garde bei­zu­tre­ten, die den Kron­prin­zen be­schützt, ver­gessen.

Prinz Kai Afkarr-Younger steckt seit Jahren in seiner Drachen­gestalt fest, was ein nor­males öffent­liches Leben un­mög­lich macht. Was ist, wenn seine Drachen­instinkte ihn über­wäl­tigen und er die Kont­rolle über seine Magie ver­liert? Doch als ein Feuer­mons­ter un­er­klär­licher­weise Bellsor über­fällt, schließt sich Kai dem Kampf an—und ver­bin­det sich un­er­war­tet mit Mari, die ihm hilft, seine mensch­liche Ge­stalt wieder­zu­finden.

Der Erfolg des Thronfolgers ist jedoch von kurzer Dauer, da eine Alb­traum­krank­heit hilf­lose Zivi­listen be­fällt. Schlim­mer noch, gerade als Mari und Kais Band sich stärkt und Kais Magie an­wend­bar wird, er­weist sich, dass Mari von der gleichen Seuche infi­ziert wor­den ist. Es ist ihr Alp­traum, der das Feuer­mons­ter herauf­be­schworen hat.

Da sich die Krankheit ausbreitet und neue Monster Alveria terrori­sieren, be­schlie­ßen Mari und Kai, Maris Ver­bin­dung zu den An­schlä­gen ge­heim zu hal­ten, damit der Rat von Alveria sie nicht zwingt, ihr Band zu brechen. Ohne Mari kann Kai seine Drachen­magie nicht be­herr­schen, und wenn er die Kont­rolle ver­liert, wird dies seine Herr­schaft be­dro­hen und Alveria völlig ins Chaos stür­zen.

Die Königin der Drachen, Ava Richardson, lädt Sie ein, in eine drachen­erfüllte Welt mit epi­scher Magie, furcht­losen Hel­den und, im vor allem, der tiefen Bin­dung zwi­schen Drachen und Zäh­mer ein­zu­tauchen.

Rezension:

Nach 3 Jahren Ausbildung an der Drachenakademie hat Mari immer noch keinen Drachen ge­fun­den, mit dem sie sich ver­bin­den konnte. Sie kann ihre Aus­bil­der zu einer letz­ten Gna­den­frist von 2 Wochen über­reden, sonst ist die raus und wird nie der Drachen­garde bei­tre­ten kön­nen, in der ihr Vater ein hoher Offi­zier ist. Der Kron­prinz ist ein Drachen­wand­ler, der es bis­her auch nicht ge­schafft hat, ein Band zu einem Zäh­mer zu bin­den. Als es auf einer Zere­monie zu einem Zwi­schen­fall kommt, ver­bin­den sich der Prinz und Mari jedoch un­be­ab­sich­tigt. Aber damit fangen die Pro­bleme erst rich­tig an …

Wenn es um junge Menschen an einer Akademie und mit die­ser in Zu­sam­men­hang ste­hende Drachen geht, ist Ava Richard­son defini­tiv kein un­be­schrie­benes Blatt. Dies ist der Auf­takt­band der bereits 3. (mir be­kann­ten) Tri­logie von ihr, die in einem sol­chen Ambi­ente an­ge­sie­delt ist. Und trotz­dem gelingt es ihr dabei immer wie­der, gänz­lich eigen­stän­dige Wel­ten zu schaf­fen. Hier sind die Drachen bei­spiels­weise aus­nahms­los Men­schen mit der Fähig­keit, sich in Drachen zu ver­wan­deln. An­schei­nend han­delt es sich dabei aus­nahms­los um Män­ner, denn eine weib­liche Drachen­wand­lerin tritt zu­min­dest bis­her nicht in Er­schei­nung. Im Gegen­satz dazu sind bei den Zäh­mern beide Ge­schlech­ter ver­tre­ten. Trotz der engen Bin­dung, die Drache und Zäh­mer(in) ver­bin­det, ver­zich­tet die Auto­rin – wie be­reits in ihrer Tri­logie „Die Rück­kehr der Fins­ter­nis“ – da­rauf, eine Liebes­be­ziehung zwi­schen der Prota­gonis­tin und ihrem männ­lichen Pedant, in die­sem Fall dem jungen Drachen­wand­ler, ein­zu­bauen. Die eigent­lichen Anta­gonis­ten sind hier der Rat, der die Krö­nung des Kron­prin­zen ver­hin­dern will, sowie das (per­so­ni­fizierte) Chaos, das die Men­schen be­fällt und die Alb­träume der Be­fal­lenen real wer­den lässt. Und der Kampf gegen die­sen Geg­ner hat gerade erst begon­nen … Für die fol­gen­den Bände bleibt also aus­reichend Hand­lungs­raum.

Wie es der Leser (beziehungsweise Hörer) von den anderen Trilogien der Autorin ge­wohnt ist, er­zählt sie auch hier wechsel­weise aus den Per­spek­tiven ver­schie­dener Charak­tere, wobei Mari jedoch ein­deutig die Haupt­prota­gonis­tin ist. Dabei ver­wen­det sie aller­dings stets die Sicht eines Beo­bach­ters.

Fazit:

Drachenwandler und ihre Zähmer – wieder eine Drachen-Trilogie von Ava Richard­son, und doch ist die Welt wie­der eine ganz andere.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s