The Atlas Six

Olivie Blake
The Atlas Six

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b
.
Übersetzung: Heide Franck, Alexandra Jordan

Der überzählige Kandidat

Klappentext:

Geheimnisse, Verrat, Verführung – ein Dark-Academia-Roman mit jeder Menge Magie. Von der Tik­Tok-Sen­sation zum Fan­tasy-Best­seller: „The Atlas Six“ ist der Auf­takt­band zu Olivie Blakes spektaku­lärer Atlas-Tri­logie.

Die Bibliothek von Alexandria ist niemals untergegangen, sie ver­wahrt im Ver­bor­genen seit Jahr­tausen­den die dunkels­ten Ge­heim­nisse der Mensch­heit. Alle zehn Jahre bekom­men die talen­tier­tes­ten Magier*innen ihrer Gene­ration die Mög­lich­keit, das uralte Wis­sen zu stu­dieren: Jene, die die Initia­tion über­stehen, erwar­ten unge­heu­rer Reich­tum, Macht und Weis­heit. Doch von den sechs Aus­er­wähl­ten wer­den nur fünf über­leben.

Dieses Mal sind mit dabei: Libby Rhodes und Nico de Varona, zwei begna­dete Physio­magier von der New York Uni­ver­sity of Magi­cal Arts, die ein­ander nicht aus­stehen kön­nen. Die Tele­pathin Parisa Kamali und der Empath Callum Nova, beide Meis­ter der Mani­pu­la­tion. Tris­tan Caine, der zyni­sche Sohn eines Lon­doner Gangs­ters, der jede Illusion durch­schauen kann, und Reina Mori, eine mys­teri­öse Natur­magierin aus Japan.

Zwischen den mächtigen Adepten beginnt ein Spiel auf Leben und Tod.

Rezension:

Die berühmte Bibliothek von Alexandria ist nie unterge­gangen. Sie wurde ledig­lich vor Un­würdi­gen ver­steckt. Seit Jahr­tausen­den wählt eine Ge­heim­gesell­schaft alle 10 Jahre 6 über­durch­schnitt­liche Magier aus, von denen 5 nach Ablauf eines Probe­jahres Mit­glie­der auf Lebens­zeit wer­den dür­fen. Diese erhal­ten Zugriff auf ein un­glaub­liches Wissen.

Dass es sich bei Olivie Blakes Buch um Urban Fantasy handelt, unter­liegt schon nach dem Klap­pen­text kei­nem Zwei­fel. So erlebt der Leser erwar­tungs­gemäß auch einige mäch­tige Zau­ber. Und natür­lich müs­sen die 6 neuen Kandi­daten, die im Fokus der Ge­schichte ste­hen, auch einige Rät­sel um die Ge­heim­gesell­schaft, die sie anwirbt, lösen. Im Gegen­satz zu ähn­lichen Wer­ken han­delt es sich bei den Neu­lingen aller­dings um erwach­sene Men­schen. Auch ste­hen die Zau­ber nicht wirk­lich im Mittel­punkt. Zau­ber­sprüche oder über­haupt Anga­ben, wie die Zau­ber erfol­gen, wird der Leser bei­spiels­weise ver­geb­lich suchen. Viel­mehr kon­zen­triert sich die Hand­lung auf die Per­sön­lichkei­ten der 6 Prota­gonis­ten, die aus den unter­schied­lichs­ten Winkeln der Erde und aus den ver­schie­dens­ten per­sön­lichen Situ­ationen stam­men. (Wirk­lich unein­ge­schränkt sym­pat­hisch erscheint zumin­dest mir keiner von ihnen.) Hier liegt der eigen­tliche Schwer­punkt des Buches, das im Ver­lauf sogar deut­liche Thriller-Ele­mente auf­weist. In man­cher Hin­sicht bleibt das Ende recht offen. So erfährt der Leser bei­spiels­weise nicht, was aus den einzel­nen Charak­teren wird.

Die Ge­schichte wird ergänzt durch Charakter­illus­tratio­nen, die in den Text ein­ge­bettet sind.

Die Autorin erzählt ihre Geschichte mit wechselndem Fokus auf ihre 6 Prota­gonis­ten, behält dabei jedoch stets die Erzähl­per­spek­tive in der 3. Per­son bei. Wäh­rend der Text an sich gut les­bar ist, muss ich die Über­set­zung in einen Punkt doch be­mängeln. Es stört den Lese­fluss doch deut­lich, wenn immer wie­der Kandi­datin­nen von Kandi­daten unter­schie­den wer­den, sprich gegen­tert wird. Im eng­lischen Origi­nal gibt es zwi­schen den bei­den Begrif­fen natür­lich keinen Unter­schied. Wieso müs­sen in der Über­set­zung dann die Kandi­datin­nen hinzu­gefügt wer­den? Auch im Deut­schen schließt der Begriff „Kandi­daten“ die weib­lichen Exem­plare schon mit ein.

Fazit:

Eine ungewöhnliche Urban-Fantasy-Story, bei der die Charak­ter­zeich­nung ein­deutig die magi­schen Ele­mente domi­niert.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s