Valkyrie – 1 – Zurück ins Jetzt

Tina Skupin
Valkyrie – 1 – Zurück ins Jetzt

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Im Bett bei Fürst Ikea

Klappentext:

Wo einst Walküren, Trolle und sagenhafte Wesen wandel­ten, er­hebt sich nun die Sky­line Stock­holms in den Him­mel. Men­schen be­völ­kern die Stra­ßen, gehen ihrer Wege und be­wäl­tigen ihren All­tag. Doch in den Ein­ge­wei­den der Stadt ru­mort etwas. Eine Wal­küre namens Frida arbei­tet am Ticket­schal­ter einer U-Bahn-Station, ein Drachen­boot ankert in der Nähe der Alt­stadt und eine eigent­lich tote, aber sehr aktive Wis­sen­schaft­lerin im Klein­for­mat ver­sucht heraus­zu­fin­den, wo­hin das ge­heim­nis­volle As­gard der Göt­ter ver­schwun­den ist. Was mag ge­sche­hen, wenn Sagen­wesen auf­ein­ander­tref­fen, Mons­ter sich aus der Fins­ter­nis er­he­ben und über allem der Hauch alter Myt­hen schwebt?

Rezension:

Die Walküre Frida erhält von Odin den Auftrag, eigensinnige Unter­tanen zur Ord­nung zu rufen. Als diese je­doch ihren eigenen Wil­len durch­setzen möch­ten, wen­det sie einen Fluch an, den Odin per­sön­lich vor­berei­tet hat. Doch der wirkt nicht wie vor­gese­hen. Frida fin­det sich im Stock­holm der 21. Jahr­hun­derts wie­der – und macht gleich Be­kannt­schaft mit der Stock­holmer Nor­sen-Poli­zei, die dafür sorgt, dass die im moder­nen Schwe­den leben­den Nor­sen den Men­schen nicht auf­fallen. Aber wie­so weiß nie­mand, wann und wes­halb der Kon­takt zu As­gard ver­loren ging?

Wenn man zuvor den Klappentext zu Tina Skupins Urban-Fantasy-Reihen­auf­takt ge­lesen hat, wun­dert man sich zu­nächst etwas, denn die Hand­lung setzt zu Zei­ten ein, als sich die mehr oder weni­ger As­gard-treuen Be­woh­ner des Nor­dens durch die An­kunft christ­licher Missio­nare be­droht sehen. Doch das ändert sich, als am Ende des 1. Teils Odins Fluch schief­geht, und die Prota­gonis­tin sich im moder­nen Stock­holm wieder­findet. Und hier beginnt die eigent­liche Story um das Zusam­men­leben der ver­blie­benen Nor­sen mit den Men­schen, wo­bei die Prota­gonis­tin mit ihrer Un­kennt­nis der mo­der­nen Welt und der Tat­sache, dass Wal­küren eigent­lich als aus­ge­stor­ben gel­ten, natür­lich für reich­lich Ver­wir­rung sorgt. Für eine wei­tere Stei­gerung des Chaos- und Humor­pegels sor­gen irische Feen, die ich mit den Nor­sen nicht allzu gut ver­stehen, und ein ge­wis­ser Loki, den Frida noch aus ihrem alten Leben bes­ser kennt, als es ihr lieb ist. Wenn es auf die­sem Niveau weiter­geht, dür­fen sich Fans humor­voller Urban Fan­tasy auf die wei­teren Bände der Reihe freuen. 3 sind bereits er­schie­nen, Band 4 ist meines Wis­sens gerade am Ent­stehen.

Die Autorin überlässt es ihrer Protagonistin, ihre Aben­teuer in der moder­nen Welt selbst zu er­zählen.

Fazit:

Wofür sorgt eine Walküre im heutigen Schweden? Für Chaos mit anderen Nor­sen natür­lich. Sehr zum Ver­gnü­gen der mensch­lichen Leser.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s