Tina Skupin
Valkyrie – 1 – Zurück ins Jetzt
Im Bett bei Fürst Ikea
Klappentext:
Wo einst Walküren, Trolle und sagenhafte Wesen wandelten, erhebt sich nun die Skyline Stockholms in den Himmel. Menschen bevölkern die Straßen, gehen ihrer Wege und bewältigen ihren Alltag. Doch in den Eingeweiden der Stadt rumort etwas. Eine Walküre namens Frida arbeitet am Ticketschalter einer U-Bahn-Station, ein Drachenboot ankert in der Nähe der Altstadt und eine eigentlich tote, aber sehr aktive Wissenschaftlerin im Kleinformat versucht herauszufinden, wohin das geheimnisvolle Asgard der Götter verschwunden ist. Was mag geschehen, wenn Sagenwesen aufeinandertreffen, Monster sich aus der Finsternis erheben und über allem der Hauch alter Mythen schwebt?
Rezension:
Die Walküre Frida erhält von Odin den Auftrag, eigensinnige Untertanen zur Ordnung zu rufen. Als diese jedoch ihren eigenen Willen durchsetzen möchten, wendet sie einen Fluch an, den Odin persönlich vorbereitet hat. Doch der wirkt nicht wie vorgesehen. Frida findet sich im Stockholm der 21. Jahrhunderts wieder – und macht gleich Bekanntschaft mit der Stockholmer Norsen-Polizei, die dafür sorgt, dass die im modernen Schweden lebenden Norsen den Menschen nicht auffallen. Aber wieso weiß niemand, wann und weshalb der Kontakt zu Asgard verloren ging?
Wenn man zuvor den Klappentext zu Tina Skupins Urban-Fantasy-Reihenauftakt gelesen hat, wundert man sich zunächst etwas, denn die Handlung setzt zu Zeiten ein, als sich die mehr oder weniger Asgard-treuen Bewohner des Nordens durch die Ankunft christlicher Missionare bedroht sehen. Doch das ändert sich, als am Ende des 1. Teils Odins Fluch schiefgeht, und die Protagonistin sich im modernen Stockholm wiederfindet. Und hier beginnt die eigentliche Story um das Zusammenleben der verbliebenen Norsen mit den Menschen, wobei die Protagonistin mit ihrer Unkenntnis der modernen Welt und der Tatsache, dass Walküren eigentlich als ausgestorben gelten, natürlich für reichlich Verwirrung sorgt. Für eine weitere Steigerung des Chaos- und Humorpegels sorgen irische Feen, die ich mit den Norsen nicht allzu gut verstehen, und ein gewisser Loki, den Frida noch aus ihrem alten Leben besser kennt, als es ihr lieb ist. Wenn es auf diesem Niveau weitergeht, dürfen sich Fans humorvoller Urban Fantasy auf die weiteren Bände der Reihe freuen. 3 sind bereits erschienen, Band 4 ist meines Wissens gerade am Entstehen.
Die Autorin überlässt es ihrer Protagonistin, ihre Abenteuer in der modernen Welt selbst zu erzählen.
Fazit:
Wofür sorgt eine Walküre im heutigen Schweden? Für Chaos mit anderen Norsen natürlich. Sehr zum Vergnügen der menschlichen Leser.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!