Colin Inman, David Boyle, Marie Anne Evans, Susie Green
Spaziergänge durch das alte London
Das London zur Zeit Edwards VII.
Klappentext:
Eine historische Erlebnisreise der besonderen Art
Dieser ebenso stimmungsvolle wie informative Bildband lädt zu einer Zeitreise in das edwardianische London ein, als noch Pferdedroschken die Straßen beherrschten und die Erinnerung an Königin Viktoria frisch war. Eingefangen wird der Flair dieser glanzvollen Stadt durch die atmosphärischen Aquarelle von Rose Barton (1856-1929), die zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Leben in der damals größten Stadt der Welt festhielt. Jedes Gemälde wird von zeitgenössischen Fotografien, Postkarten, Billets und Tickets sowie einem Text begleitet, der dem Leser die Geschichte hinter den Bildern nahe bringt.
Rezension:
1905 veröffentlichte die irische, jedoch in London lebende Malerin Rose Barton ein Buch unter dem Titel „Familiar London“, das 61 ihrer Aquarelle von Alltagsszenen aus London sowie erläuternde Texte aus ihrer eigenen Feder enthielt. Gut 100 Jahre später, 2008, brachte ein Verlag das englische Original des vorliegenden Buches unter dem Titel „Familiar London – Memories of Times Past“ heraus. Hauptbestandteil dieses sind die 61 Aquarelle des Originals. Statt der Originaltexte wurden die Erläuterungen jedoch durch moderne ersetzt und die Bilder durch andere Gemälde, Fotos und Stadtpläne der Entstehungszeit ergänzt. Das alles ergibt einen deutlich nostalgisch geprägten Bildband, der sowohl Prunk als auch Armut im London der Schwelle des 19. zum 20. Jahrhundert präsentiert. Ergänzend gibt es am Ende einen Beitrag über den damaligen Stand des Farbdrucks. Schade finde ich lediglich, dass die Originaltexte der Malerin nicht wiedergegeben werden.
Für Freunde historischer Stadtansichten und ganz speziell natürlich Londons ist dieser hochwertig auf Glanzpapier gedruckte Bildband definitiv zu empfehlen. Allerdings ist er mittlerweile leider selbst nur noch antiquarisch lieferbar.
Informationen zur Malerin Rose Barton (1856-1929) und Links zu ein paar ihrer Aquarelle bietet der Beitrag in der englischen Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Rose_Maynard_Barton
Fazit:
Dieser Bildband bietet einen hervorragenden Überblick über die britische Hauptstadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!