Kathrin Tordasi
Brombeerfuchs – 2 – Der Zauber von Sturmauge
Runen und Siegel
Klappentext:
Öffne die Tür, hinter der das Abenteuer liegt
Eines Tages steht Portias Freund Ben aus Wales bei ihr vor der Tür. Klitschnass, obwohl es seit Tagen nicht geregnet hat. Und ohne Erinnerung daran, wie er zu ihr nach London gekommen ist. Dafür hat er einen seltsamen Schlüssel in der Tasche und eine geheimnisvolle Landkarte mit einem blutroten Pfotenabdruck darauf. Die Karte führt die Kinder in die walisische Anderswelt. Hier ist ein Fuchs nicht einfach nur ein Fuchs, hier kann Portia sich in einen Wolf verwandeln und Ben gerät in große Gefahr. Portia muss sich entscheiden: Will sie frei sein – oder ihren besten Freund retten?
Rezension:
Weil ihre Mutter auf eine Konferenz muss, bleibt die mittlerweile 13-jährige Portia allein. Gerade da steht unerwartet ihr Freund Ben vor der Tür. Dummerweise weiß der weder, wie er dorthin kommt, noch was er an den letzten Tagen gemacht hat. Zusammen fahren sie zu Portias Großtante nach Wales, wo auch Ben lebt und sie im letzten Sommer die Anderswelt kennengelernt haben. Können sie hier das Rätsel um Bens Gedächtnislücke lösen?
In meiner Rezension zu Band 1 („Das Geheimnis von Weltende“) schrieb ich, dass ich mir eine Fortsetzung, die damals noch nicht sicher war, wünschen würde. Diesen Wunsch heben Kathrin Tordasi und ihr Verlag mir und allen Gleichgesinnten mit diesem Buch erfüllt. Und diese Fortsetzung fühlt sich sogar noch runder als der Vorgänger an. Die Geschehnisse in der Anderswelt und der realen ergeben diesmal ein stimmiges Ganzes. Auch spielt Ben jetzt eine größere Rolle und wird zu einem Protagonisten, der (im Gegensatz zu Band 1) mit Portia auf einer Stufe steht. Das Rätsel um Bens Gedächtnisverlust wird natürlich aufgeklärt und offenbart dabei eine große Bedrohung, die nicht nur die Anderswelt betrifft. Das Rätsel, wie der erinnerungslose Ben vor Portias Tür in London gelangt, bleibt aber eigenartigerweise offen. Sollte das eventuell einen Cliffhanger zum 3. Band darstellen?
Stilistisch gibt es keine auffallenden Veränderungen. Wie gehabt wechselt der Fokus der in der 3. Person erzählten Geschichte zwischen den beiden jungen Protagonisten.
Fazit:
Das in die walisische Sagenwelt eingebettete Jugend-Urban-Fantasy-Abenteuer geht mit einem erinnerungslosen Protagonisten in die 2. Runde.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!