Matilda Best
IMALA und AMAROK
Die Macht der Wölfe
Klappentext:
Das Recht des Stärkeren gilt schon heute. Und mehr denn je in 300 Jahren: Die letzten Menschen einer zerstörten Erde haben immer noch nicht aus ihren Fehlern gelernt. Amarok, eine Künstliche Intelligenz in einem Raumschiff, beobachtet diese letzten Menschen im Norden der Erdhalbkugel. Eines Tages greift er ein und rettet die siebzehnjährige, hochschwangere Imala. Ihretwegen und wegen ihres Sohnes will er die Menschheit retten. Die magischen WÖLFE des nahen Waldes sind härter als jeder Mensch, weise und gerecht. Mit ihrer Hilfe überwindet Imala ihr Trauma, wird zur starken Wolfsfrau und bereit für eine große Aufgabe. Tauche ein in diese mystische und dystopische Welt, lass dich verzaubern von Imalas Abenteuern und ihrem Kampf für eine bessere Zukunft. Ein Science-Fantasy-Roman, der dich in die Seelen von Menschen und Tieren blicken lässt – und in eine mögliche Zukunft.
Rezension:
Die Erde wurde vor längerer Zeit vom Großteil der Menschheit verlassen. Nur wenige Menschen leben noch hier unter Verzicht auf jegliche Technologie. Die ausgewanderte Menschheit lässt sie durch ein Raumschiff, das von der KI AMAROK gesteuert wird, überwachen. Als ein Mädchen vom Erfrieren bedroht wird, entschließt sich die KI, es an Bord zu holen. Dort bildet er IMALA aus. Doch was soll aus ihr werden?
Matilda Bests Roman, den sie selbst als Science Fantasy bezeichnet, geht auf ihre Kurzgeschichte „AMAROK“ zurück, die in der Anthologie „Sternenglut – Galaxie der Abenteuer“ erschien. Während es sich bei dieser Kurzgeschichte, die dem Roman als Prolog vorangestellt ist, allerdings um eine reine SciFi-Story handelt, in der die KI den Protagonisten darstellt, nimmt diese Rolle hier die anfangs 17-jährige Imala ein. Leider erreicht der Roman auch nicht das Niveau der Kurzgeschichte, zumal er logische Probleme und nicht nachvollziehbare Entscheidungen beinhaltet, die sich auch durch den Fantasy-Charakter der Geschichte nicht (weg)erklären lassen. Zudem wurde versucht, (in meinen Augen) zu viele Handlungselemente einzubeziehen, was ebenfalls dazu beiträgt, dass mich das Buch leider nicht gänzlich überzeugen konnte.
Die Autorin erzählt ihre Geschichte in der 3. Person, wobei die in der Kurzgeschichte (= Prolog) im Fokus stehende KI im Laufe der Handlung immer weiter in eine Nebenrolle abrutscht.
Fazit:
Diese Science-Fantasy-Geschichte versucht, zu vieles unter ein Dach zu bringen, worunter das Gesamtbild leidet.
auch bei Hugendubel
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!