Keeper of the Lost Cities – 6 – Die Flut

Shannon Messenger
Keeper of the Lost Cities – 6 – Die Flut

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r
.
Übersetzung: Doris Attwood

Der Brunnen von Atlantis

Klappentext:

Der sechste Band des mitreißenden Abenteuers

Sophies menschliche Familie wurde entführt! Sophie will sie un­be­dingt ret­ten. Alle Spu­ren füh­ren Sophie und ihre Freunde zu einem ge­heim­nis­vollen Ort namens Nigh­tfall. Doch was sie dort heraus­fin­den, wird nicht nur die Welt der Elfen für im­mer ver­än­dern …

Rezension:

Sophie und ihre Freunde finden heraus, dass ihre mensch­lichen Eltern ent­führt wur­den. Ihre Schwes­ter konnte sich jedoch ver­stecken. Deren Be­obach­tungen besei­tigen jeden Zwei­fel daran, dass die Never­seen hin­ter der Ent­füh­rung stecken. Aber wie kann man Amy in Sicher­heit bringen? Ist das Men­schen­mäd­chen über­haupt fähig, in der Welt der Elfen zu leben? Zu aller Über­raschung fin­det die Unter­bringung Amys einen un­er­war­teten Für­sprecher.

Wie man es schon gewohnt ist, lässt Shannon Messenger auch diesen Band wieder lücken­los an sei­nen Vor­gänger („Das Tor“) an­schlie­ßen. Um Sophies Eltern zu be­freien, ist eine direkte Kon­fron­tation mit den Never­seen natür­lich un­aus­weich­lich. Dabei stellt sich heraus, dass die mitt­ler­weile ge­spal­ten sind. Die Autorin stellt Sophie, ihre Freunde und das Kollek­tiv von Black Swan vor das Pro­blem, wel­chen Hilfs­an­ge­boten zu trauen ist. Nach einem längeren, Dialog-orien­tierten Start ins Buch wird es spä­ter rela­tiv Action-las­tig. Keefes Fa­milien­ver­hält­nisse spie­len in den Ver­wick­lungen eine nicht un­be­deu­tende Rolle. Aber auch die Oger gera­ten nicht in Ver­ges­sen­heit. Wäre viel­leicht sogar eine Alli­anz mit ihnen denk­bar? Das Zu­sam­men­spiel zwi­schen der Viel­zahl an be­tei­ligten Par­teien wird immer kom­plexer. Daher ist es nicht ver­wun­der­lich, dass der Leser – egal ob jung oder er­wach­sen – am Ende am liebs­ten gleich mit dem nächs­ten Band fort­fah­ren möchte. Aber das ist man bei die­ser über­zeu­gen­den Urban-Fan­tasy-Reihe ja schon ge­wohnt.

Dass bei Stil und Erzählweise keine überraschenden Ver­än­der­ungen fest­stell­bar sind, dürfte na­tür­lich kaum ver­wun­dern.

Fazit:

Auch in Band 6 verliert diese Urban-Fantasy-Reihe, in deren Zent­rum eine Gruppe junger Elfen steht, nichts von ihrem Reiz.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s