Gesa Schwartz
Ash und die Welt der Schatten
Der verlorene Schatten
Klappentext:
Wenn Schatten lebendig werden
Ash Traumfeuer ist ein Schatten. Er lebt im magischen Prag unserer Welt und stiehlt den Menschen die Träume. Denn Träume sind in der Schattenwelt eine kostbare Währung. Sein Leben ändert sich schlagartig, als unter seinesgleichen eine rätselhafte Krankheit um sich greift. Ash geht dem nach und begegnet dabei der zwölfjährigen Lucy. Sie sucht nach ihrem Vater, einem Schattenjäger, dessen Verschwinden mit den mysteriösen Vorkommnissen zusammenhängt. Gemeinsam machen Lucy und Ash sich auf, um mit vereinten Kräften und viel Magie Lucys Vater zu finden und den Untergang ihrer Stadt zu verhindern …
Ein außergewöhnliches Buch mit Tiefgang und Humor
Rezension:
Lucys Vater ist ein bekannter Schattenjäger. Deshalb weiß sie viel über die Welt der Schatten, die den meisten Menschen unbekannt ist. Als ihr Vater eines Nachts entführt wird, will ihr jedoch niemand glauben, nicht einmal der Vorsitzende der Gilde der Schattenjäger, der ihr Vater allerdings vor einiger Zeit den Rücken gekehrt hat. So muss sich die 12-jährige Lucy selbst in die Welt der Schatten bege‑ben, um nach ihrem Vater zu suchen. Dabei trifft sie den Schatten Ash, der ebenfalls als Jäger tätig ist, um nach Menschen zu suchen, die sich in die Welt der Schatten verirren.
Menschen und Schatten – 2 Welten, die beide ihre eigene Jägergilde haben, um Regelverstöße der jeweils anderen zu ahnten. 2 Jäger, die gerne selbst einmal die Regeln nicht ganz so genau nehmen. 1 Mädchen, dass sich auf der Suche nach ihrem Vater über einige Regeln hinwegsetzen muss. So kann man Gesa Schwartz’ Urban-Fantasy-Abenteuer zusammenfassen. Dass hinter der Entführung mehr steckt, dürfte der Genre-affine Leser natürlich sofort vermuten. Natürlich stellt sich heraus, dass auf beiden Seiten nicht alles so optimal läuft, wie es zu wünschen wäre. Viel mehr dazu soll hier in dieser Hinsicht allerdings nicht verraten werden. Der Titelheld Ash steht bei weitem nicht so stark im Zentrum, wie es seine auffällige Platzierung im Titel erwarten lassen könnte. Vielmehr ist es Lucy, der der Status der Hauptprotagonistin zukommt. Die Autorin siedelt ihre Geschichte zwar in der tschechischen Hautstadt an, außer ein paar eher am Rande erwähnte Örtlichkeiten spielt das für die Handlung aber keine allzu große Rolle. Etwas mehr Lokalkolorit wäre nach meiner Meinung durchaus wünschenswert gewesen. Ansonsten kann die Story, die im Gegensatz zu vielen anderen einen abgeschlossenen Eindruck macht und nicht auf eine Fortsetzung hinarbeitet, jedoch überzeugen. Nach dem eigentlichen Showdown lässt sich die Geschichte relativ viel Zeit für einen runden Abschluss.
Die Autorin folgt wechselweise Lucys und Ashs Blickwinkel, erzählt dabei aber stets aus Beobachterperspektive.
Fazit:
Dieses Urban-Fantasy-/Parallelwelt-Abenteuer legt mehr Wert auf die Hintergründe des aktuellen Geschehens als auf Action.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!