Market of Monsters – 2 – Nur die Asche bleibt

Rebecca Schaeffer
Market of Monsters – 2 – Nur die Asche bleibt

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b
.
Übersetzung: Jürgen Langowski

Monsterfutter

Klappentext:

Monster oder Heldin – wofür entscheidet sich Nita?

Nita hat es mithilfe ihres Gefängniswärters nicht nur geschafft, vom Schwarz­markt in den Tie­fen des Ama­zo­nas zu flie­hen, son­dern auch die­sen bei ihrer Flucht in Schutt und Asche zu legen. Doch es sind bereits Bil­der von ihr im Dark­net ge­lan­det, um sie als ganz be­son­dere Ware an­zu­prei­sen. Schnell wird ihr klar, dass sie ein Leben lang auf der Flucht sein wird, wenn es ihr nicht ge­lingt, das glo­bale Netz­werk der Mons­ter-Schwarz­märkte end­gül­tig aus­zu­schal­ten.

Rezension:

Nita ist knapp dem Markt der Monster entkommen, wo sie beziehungs­weise ihre Kör­per­teile ver­kauft wer­den soll­ten. Sie ist ein Wesen, das seine Zel­len re­ge­ne­rie­ren und be­ein­flus­sen kann, wes­we­gen sich viele er­hof­fen, der Ver­zehr von Tei­len ihres Kör­pers könnte diese Fä­hig­keit auf sie über­tra­gen. Die für men­schen­ähn­liche Wesen zu­stän­dige Be­hörde INHUP bringt sie zwar zu­rück nach Nord­amerika, doch auch dort er­weist sich Kovit als ihr ein­zi­ger Ver­trau­ter. Der ist aller­dings ein ge­fähr­liches Wesen, das sich von den Schmer­zen der Men­schen er­nährt.

Dieses Urban-Fantasy-Abenteuer mit deutlichen Drama-Anklängen gehört zu den Wer­ken, bei denen ich ver­se­hent­lich bei Band 2 ein­steige. Aller­dings las­sen sich die Vor­gänge des 1. Ban­des durch zahl­reiche Er­in­ner­ungen und Dia­loge recht gut er­ahnen.

Was Rebecca Schaeffer hier präsentiert, ist in diesem Genre recht un­ge­wöhn­lich. Trotz des rela­tiv jungen Al­ters der Prota­gonis­tin von 17 Jah­ren sollte man die­sen Mehr­tei­ler näm­lich keines­falls als Jugend­buch an­sehen. Weder die Prota­gonis­tin Nita selbst noch den Co-Prota­gonis­ten Kovit kann man als rund­um posit­ive Cha­rak­tere ein­stu­fen. Beide sind jeder­zeit bereit, Men­schen und andere ‚Mons­ter‘ zu opfern, wenn es ihnen wei­ter­hilft. Aller­dings wur­den beide eher von ihrem Um­feld in diese Rolle ge­drängt. So ge­sehen er­in­nern sie den Leser an ein klas­sisches Bonny-&-Clyde-Duo. Leichen blei­ben reich­lich zu­rück. Am Ende blei­ben einige Fra­gen des Ver­trau­ens offen, die sehr wahr­schein­lich die Grund­lage der Hand­lung des 3. Ban­des lie­fern dürf­ten. Er­wäh­nens­wert ist, dass die Auto­rin darauf ver­zich­tet, eine Lie­bes­ge­schichte ein­zu­bauen.

Darin, dass die Öffentlichkeit von der Existenz der andersartigen Wesen weiß, unter­schei­det sich die Ge­schichte von klas­sischer Urban Fan­tasy. Even­tuell müsste man den Hand­lungs­ort eher als Alter­nativ­welt de­fi­nie­ren, die un­serer an­sons­ten aller­dings sehr ähn­lich ist.

Die Autorin belässt den Erzähl-Fokus ständig auf ihrer Haupt­prota­gonis­tin. Trotz des poten­ziell dunk­len Grund­tons kann die ziem­lich blu­tige Ge­schichte über­zeu­gen.

Fazit:

Mit viel Blut und fließenden Gut-Böse-Grenzen fällt diese Urban Fan­tasy deut­lich aus dem Schema F des Gen­res.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s