Die Pantalea-Saga – 1 – Die zwei Welten

Markus Seirer
Die Pantalea-Saga – 1 – Die zwei Welten

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Der Wächter der Quelle

Klappentext:

In einer Welt fern unserer Zeit … Als dem jungen Schriftgelehr­ten Fortis ein altes Buch in die Hände fällt, gerät sein Leben völ­lig aus den Fugen. Denn dieses Buch weist den Weg zur sagen­um­wo­benen Zwei­ten Welt. Wäh­rend für For­tis ein gro­ßes Aben­teuer be­ginnt, ist Prin­zes­sin Alva noch auf der Suche nach sich selbst. Sie setzt sich über die strengen Regeln ihres Vaters hin­weg und folgt statt­des­sen dem Ruf ihres Her­zens. Das Herz von Tarrk ist hin­ge­gen ge­brochen. Seit dem Tod seiner Eltern sinnt er auf Rache, und schon bald be­kommt er die Ge­legen­heit dazu. Alle drei sind be­reit, sich ihrem Schick­sal zu stel­len, aber in Wahr­heit geht es um sehr viel mehr. Ein ur­alter Zau­ber lässt die Le­gen­den er­wachen und damit auch un­ge­ahnte Ge­fah­ren. ‚Die zwei Wel­ten‘ ist der atem­be­rau­bende Auf­takt zur Pan­ta­lea-Saga.

Rezension:

Fortis, Tarrk und Alva sind jung, aber sonst haben sie prak­tisch nichts ge­mein­sam. For­tis ist ein Schrift­ge­lehr­ter in Aus­bil­dung. Nach dem Fund eines mys­teri­ösen Buches tritt er zu­sam­men mit sei­nem Lehr­meis­ter eine Reise in die Haupt­stadt an. Tarrk arbei­tet nach der Er­mor­dung sei­ner Eltern als Hilfs­kell­ner. Sei­nen Frust rea­giert er in Prü­ge­leien ab. Alva hin­ge­gen ist die Toch­ter des Königs und Thron­erbin. Aus Sorge um ihre Sicher­heit ver­wehrt ihr ihr Vater aller­dings sämt­liche Frei­hei­ten.

Mit dem hier beginnenden Mehrteiler führt uns Markus Seirer in eine High-Fan­tasy-Welt. Da­bei kon­zen­triert er sich auf 3 Prota­gonis­ten, die völ­lig unter­schied­lich sind. Anders als im Genre üblich fin­den diese sich aller­dings (zu­min­dest noch) nicht zu einer Gruppe zu­sam­men, die die Welt ret­ten will be­ziehungs­weise muss. Statt­des­sen lau­fen in die­sem 1. Band die Hand­lungs­fäden der 3 Prota­gonis­ten neben­ein­ander her, und es gibt bis­her nur mini­male Be­rüh­rungs­punkte. Da­für, ob das so bleibt oder sie in der wei­teren Hand­lung doch noch zu­sam­men­fin­den, gibt es bis­her keine deut­lichen An­zeichen. Aller­dings dürfte wohl letz­teres zu ver­mu­ten sein. Durch die in unter­schied­lichen Um­ge­bungen und sozi­alen Um­fel­dern an­ge­sie­del­ten Hand­lungs­stränge ge­winnt die be­schrie­bene Welt aber auch an Kom­plexi­tät. Sie wirkt sehr interes­sant und ver­spricht für die Fort­set­zung(en) noch mit­rei­ßende Hand­lungen.

Der Autor wechselt zwischen den Handlungssträngen hin und her, wobei der Erzähl­fokus stel­len­weise auch auf andere Charak­tere außer den 3 Prota­gonis­ten ge­rich­tet ist. Sein Stil trägt dazu bei, den Leser ins Ge­sche­hen zu zie­hen.

Fazit:

Der Auftakt der Pantalea-Saga führt in eine interessante High-Fan­tasy-Welt und ver­spricht viel Poten­zial fürs wei­tere Ge­sche­hen.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s