Feuerlabyrinth

Saga K. Rosenthal
Feuerlabyrinth

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Die Schwestern des Schicksals

Klappentext:

Einen Ausflug mit der ganzen Familie auf den Mittelaltermarkt? Die 15-jäh­rige Skuld kann sich wirk­lich Schö­ne­res vor­stel­len an einem hei­ßen Som­mer­tag – noch dazu, wenn ihre Mut­ter or­dent­lich sauer auf sie ist. Aber dann fin­det sich Skuld plötz­lich zu­sam­men mit einem feuer­spuck­en­den Drachen­baby in einer frem­den Welt wie­der. Einer Welt, in der Tag und Nacht durch eine schwankende Brücke ver­bun­den sind und ein ge­broch­enes Ver­sprechen die Träu­me und Hoff­nung aller Men­schen be­droht. Ver­folgt von Krä­hen begibt sie sich auf eine aben­teuer­liche Suche nach der Wahr­heit und einem Weg zu­rück nach Hause. Aber sie ist nicht alleine, denn da ist Adrian – viel­leicht sind Mittel­alter­märkte doch nicht so schlecht?

Rezension:

Skulds Eltern sind Mittelalterfans, und so bleibt ihr Jahr für Jahr nichts anderes übrig, als am obli­ga­to­ri­schen Fa­milien­aus­flug zum Mittel­alter­markt teil­zu­neh­men. Doch dies­mal lernt sie ein paar ältere Jungen ken­nen, von de­nen einer ihr trotz ihrer erst 15 Jahre an Ort und Stelle ein Tattoo sticht. Beim abend­lichen Tanz im Feuer­laby­rinth kommt es je­doch zu einem Un­fall, und Skuld fin­det sich samt ihrer neuen Freunde und eines jungen Dra­chens, der sie stark an ihren klei­nen Bru­der er­in­nert, in einer frem­den Welt wie­der.

Saga K. Rosenthal folgt in ihrem Buch dem Schema, dass sich eine Gruppe junger Men­schen un­er­war­tet in einer an­deren Welt wie­der­fin­det und einen Rück­weg suchen muss. Zu­dem er­fährt die 15-jäh­rige Prota­gonis­tin im Laufe der Hand­lung etwas über ihre Her­kunft, was ihr bis­her un­be­kannt war. Auch das ist in der jugend­lichen Urban Fan­tasy nicht un­ge­wohnt. Trotz­dem bie­ten beide Ele­mente immer wie­der die Grund­lage interes­san­ter Aben­teuer. In die­sem Fall tre­ten aller­dings auch ein paar Schwächen zu­tage. So neh­men bei­spiels­weise alle von der Wel­ten­reise Be­trof­fenen ihre Situ­ation viel zu gleich­gültig hin. Poten­ziell interes­sante Situ­ati­onen wer­den von der Autorin nicht wirk­lich ge­nutzt, an anderen Stel­len rea­gie­ren Charak­tere nicht nach­voll­zieh­bar. Auf diese Weise ver­schenkt sie Mög­lich­kei­ten, die eigent­lich interes­sante Idee zu einem wirk­lich über­zeu­gen­den Buch zu machen.

Der erzählerische Fokus wechselt zwischen verschiedenen Charak­teren, auch wenn die Prota­gonis­tin Skuld natür­lich im Mit­tel­punkt steht. Ein Per­so­nen- und Ortsr­egis­ter im An­hang hilft bei der Zu­ord­nung der Per­so­nen.

Fazit:

Die diesem Urban-Fantasy-Weltenreise-Abenteuer zugrundeliegende Idee wird in die­sem Buch leider nicht opti­mal um­ge­setzt.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s