Frank Harnisch
Der Kinderfänger
Sarahs Sohn
Klappentext:
1, 2, 3 – zählt Sarah und hat nur Augen für ihr Smartphone. Der kleine Philipp versteckt sich, tollt durch das bunte Laub. Ein Moment der Unachtsamkeit. Sekunden später ist der Junge verschwunden.
Die Presse nennt ihn den Kinderfänger und er ist auf der Suche nach seinem nächsten Opfer …
Rezension:
Er entführt kleine Jungen, die später ermordet und verstümmelt aufgefunden werden. Und das schon seit geraumer Zeit. Deshalb ist auch Sarah vorsichtig, während ihr Sohn im Herbstlaub spielt. Doch ein Blick aufs Handy genügt, und schon ist der kleine Philipp spurlos verschwunden.
Frank Harnischs Kurzgeschichte aus der booksnacks-Reihe hält, was das Cover verspricht: Spannung. Gleich beim Verschwinden des Kindes glaubt man zunächst, Ungereimtheiten zu entdecken. Wie kann der Junge – egal ob entführt oder nur weggelaufen – so schnell außer Sichtweite verschwinden, und dass im raschelnden Laub auch noch geräuschlos? Im weiteren Verlauf wird die Geschichte sogar noch verwirrender. Schnell wird klar, dass hier manches nicht zusammenpasst. Die Lösung dieses Rätsels wird hier natürlich nicht verraten, aber alle diese Widersprüche finden eine logische Auflösung. Und das, obwohl die Story netto nur etwa 17 Seiten umfasst.
Der Autor wechselt in schneller Folge zwischen den Perspektiven verschiedener Beteiligter, was in der Kürze der Handlung zu einem schlüssigen Gesamtbild führt.
Fazit:
Ein ganzes Puzzle von Widersprüchen wird in aller Kürze zu einem schlüssigen Bild vereint.
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!